Schweizer Armee spart Millionen durch Restriktion der Ausgangsuniform

Militär Nachrichten

Schweizer Armee spart Millionen durch Restriktion der Ausgangsuniform
Schweizer ArmeeSparmassnahmenAusgangsuniform
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Das Schweizer Verteidigungsministerium plant, die Ausgabe der Ausgangsuniform an Armeeangehörige einzuschränken, um Millionen Franken zu sparen. Das Tenue A wird nur noch an Angehörige ausgegeben, die es für Repräsentationszwecke benötigen.

Schweizer Armee angehörige erhalten die Ausgangsuniform künftig nur noch, wenn sie das sogenannte Tenue A für Repräsentationszwecke benötigen. So will die Armee Millionen einsparen.Das VBS hat am 7. Januar neue Sparmassnahmen präsentiert. Neu soll das Tenue A nur noch an Armeeangehörige ausgehändigt werden, die dieses für Repräsentationszwecke benötigen.

«Künftig werden nur noch jene Armeeangehörigen mit der Ausgangsuniform ausgerüstet, welche sie zu Repräsentationszwecken benötigen», schreibt das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) in einer Mitteilung. Die Abgabe des sogenannten Tenue A an alle Armeeangehörigen führe aktuell zu einem jährlich wiederkehrenden Ausrüstungs- und Erneuerungsbedarf von 5,2 Millionen Franken.Erfolge die Abgabe nur bedarfsorientiert an jene, die Repräsentationsaufgaben wahrnehmen, können bis 2035 bis zu 55 Millionen Franken gespart werden. Diese Mittel sollen in die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit fliessen. Zusätzlich will das Departement von Bundesrätin Viola Amherd bis 2030 bis zu drei Prozent der Personalkosten einsparen – maximal rund 210 Millionen Franken. Ermöglicht werden diese Einsparungen durch einen Stellenabbau über die ordentlichen Pensionierungen. «Entlassungen sind keine geplant», betont das VBS. Die Umsetzung der Einsparung in den Folgejahren sei noch mit den Beschlüssen des Bundesrats betreffend Aufgaben und Subventionsüberprüfung des Bundes abzustimmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Schweizer Armee Sparmassnahmen Ausgangsuniform Tenue A Verteidigungsfähigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das Schmuddelige geht verloren»: Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer Autobahnraststätten«Das Schmuddelige geht verloren»: Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer AutobahnraststättenBenjamin Manser sucht auf Autobahnraststätten nach der Schönheit des Lebens. Dabei findet er Erstaunliches. Ein HSG-Professor ist entzückt.
Weiterlesen »

Armee Spart mit AusgangsuniformArmee Spart mit AusgangsuniformDie Schweizer Armee reduziert ihre Ausgaben und gibt die Ausgangsuniform nur noch bei Bedarf aus.
Weiterlesen »

Schweizer Richterinnen und Richter zahlen zwischen 2,5 und 3 Millionen Franken an ihre ParteiSchweizer Richterinnen und Richter zahlen zwischen 2,5 und 3 Millionen Franken an ihre ParteiGemäss einer Untersuchung haben die Bundes- und Kantonsrichter:innen 2023 'Mandatssteuern' in Millionenhöhe bezahlt. Dieses System wird von den Richter:innen selbst stark kritisiert.
Weiterlesen »

Die Schweizer Bankkonten der syrischen Clans: Assads Tante wollte ihre Millionen abziehenDie Schweizer Bankkonten der syrischen Clans: Assads Tante wollte ihre Millionen abziehenDie Familien Assad und Makhlouf deponierten viele Millionen bei der Privatbank HSBC in Genf. Wie die Behörden die Sanktionen umsetzten.
Weiterlesen »

Schweizer Fälscher verurteilt: Millionen-Deal mit Van Gogh-KopieSchweizer Fälscher verurteilt: Millionen-Deal mit Van Gogh-KopieEin Schweizer wurde wegen Betrugs verurteilt, nachdem er ein gefälschtes Van Gogh-Gemälde als echt verkauft hatte. Er verdiente über eine Million Franken und lockte Investoren mit hohen Renditen. Die Kunstfälschung wurde entlarvt, als Experten die Leinwand analysierten und Fasern feststellten, die erst nach Van Goghs Tod existierten.
Weiterlesen »

40-Millionen-Streit: Do228-Hersteller verklagt Schweizer Staatskonzern40-Millionen-Streit: Do228-Hersteller verklagt Schweizer StaatskonzernVor vier Jahren kaufte General Atomics Europe dem Schweizer Rüstungskonzern das Produktionswerk in Oberpfaffenhofen ab, wo die neue Do228 hergestellt wird. Dabei sei man von Ruag massiv getäuscht worden, heißt es vom Käufer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:57:47