Schweiz und EU unterzeichnen neues Abkommen mit Fokus auf Luftverkehr

Wirtschaft Nachrichten

Schweiz und EU unterzeichnen neues Abkommen mit Fokus auf Luftverkehr
SchweizEUAbkommen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Nach neunmonatigen Verhandlungen unterzeichnet die Schweiz ein neues Abkommen mit der EU. Das Abkommen umfasst Liberalisierungen des Strommarktes, die Rückkehr der Schweiz zum Erasmus-Programm und wichtige Regelungen für den Luftverkehr.

Nach neun Monaten Verhandlungen steht das neue Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nannte es ein «historisches Ereignis». Tatsächlich wird durch das Vertragswerk einiges mehr möglich als bisher. So umfasst es etwa eine Liberalisierung des Strommarktes. Außerdem wird die Schweiz wieder am Universitäts-Austauschprogramm Erasmus teilnehmen. Auch der Luftverkehr ist Bestandteil des Abkommen s.

«Die Schweiz ist ein global stark vernetztes Land mitten in Europa», schreibt die Regierung in Bern. «Die Nutzung des Schweizer Luftraums ist dicht und intensiv. Entsprechend wichtig ist auch die internationale Koordination.» Die Schweiz brauche konkurrenzfähige Fluglinien, die sie mit Europa und der ganzen Welt verbinden. Daher brauche man gute Rahmenbedingungen. Die Abkürzung steht für Single European Sky ATM Research. Das Ziel ist die Modernisierung des europäischen Luftraums. Sesar soll unter anderem dafür sorgen, dass die Kapazität in Europa verdreifacht werden kann, die Sicherheit um zehn Prozent steigt und die Umweltbelastung pro Flug um zehn Prozent abnimmt. Aktuell besteht das Programm aus den Fluggesellschaften Air France, Easyjet, KLM und Lufthansa, Betreibern von 25 Flughäfen und elf Flugsicherheitsorganisationen. Dank des Abkommens können auch Schweizer Akteure daran teilnehmen. Vereinfacht gesagt beschreibt Kabotage den Vorgang, dass Fluglinien aus einem Land Zugang zum Inlandsmarkt in einem anderen Land erhalten. Das ist jetzt zwischen der Schweiz und der EU geregelt. Schweizer Fluggesellschaften können also neuerdings innerhalb von EU-Länder fliegen. Das könnte unter anderem Swiss sein, die für die Lufthansa-Gruppe in Szenarien, die das nötig machen, in der EU unterwegs is

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Schweiz EU Abkommen Luftverkehr Kabotage

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz-EU-Abkommen: Strommarkt und Lohnschutz im FokusSchweiz-EU-Abkommen: Strommarkt und Lohnschutz im FokusEin neues Abkommen ermöglicht der Schweiz die Teilnahme am EU-Strommarkt und sichert Lohnschutz, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Neues Strommarkt-Abkommen zwischen Schweiz und EUNeues Strommarkt-Abkommen zwischen Schweiz und EUEin neues Abkommen zwischen der Schweiz und der EU soll den Strommarkt liberalisieren und die Netzstabilität verbessern. Das Abkommen könnte tiefgreifende Konsequenzen für Verbraucher und Anbieter haben.
Weiterlesen »

Schweiz-EU: Das steht im AbkommenSchweiz-EU: Das steht im AbkommenAus dem Archiv: EU-Abkommen in Raten
Weiterlesen »

­Schweiz EU Abkommen: Die Reaktionen von SVP, Unia und SGB­Schweiz EU Abkommen: Die Reaktionen von SVP, Unia und SGBWährend Stromversorger das neue EU-Abkommen feiern, kritisieren Unia und SGB den Deal mit der EU. So fallen die Reaktionen aus.
Weiterlesen »

EU Schweiz Abkommen: Der Bundesrat präsentiert das Europa-PaketEU Schweiz Abkommen: Der Bundesrat präsentiert das Europa-PaketMonatelang wurde verhandelt, nun liegt es auf dem Tisch: Das Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU. Drei Bundesräte stellen es vor. Verfolgen Sie die Medienkonferenz live.
Weiterlesen »

Schweiz und EU einigen sich auf Handels-AbkommenSchweiz und EU einigen sich auf Handels-AbkommenNach 197 Sitzungen haben die Schweiz und die EU die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:21:17