Ein neues Abkommen ermöglicht der Schweiz die Teilnahme am EU-Strommarkt und sichert Lohnschutz, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU und die Schweiz auf ein Abkommen für eine engere Zusammenarbeit geeinigt. Auf Nachfrage von 20 Minuten erklärten die Bundesräte, dass die Stimmbevölkerung und das Parlament bis zu viermal über die ausgehandelten Verträge abstimmen können – einmal zur Weiterentwicklung bestehender Abkommen und je einmal zu den neuen Verträgen in den Bereichen Strom, Lebensmittelsicherheit und Gesundheit.
Gleichzeitig bleibe die Kontrolle in Schweizer Händen, sodass die Eigenständigkeit gewahrt bleibe und unlautere Praktiken verhindert würden. Landwirtschaftsabkommen und Lebensmittelsicherheit Ein gemeinsamer Lebensmittelsicherheitsraum zwischen der Schweiz und der EU soll den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher erhöhen und den Handel mit Agrarprodukten erleichtern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz entscheidet separat über EU-Strom-AbkommenDer schweizerische Bundesrat wird dem Parlament drei neue Abkommen mit der EU separat zur Abstimmung vorlegen, darunter ein umstrittenes Strom-Abkommen. Die Entscheidung erfüllt Forderungen von Aussenpolitikern und Kantonen, die die Abkommen aus einem grossen Paket trennen wollten.
Weiterlesen »
EU-Schweiz Abkommen: Endspurt mit offenen PunktenDie Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz nähern sich dem Abschluss, doch es gibt noch offene Punkte wie der Schweizer Kohäsionsbeitrag und Studiengebühren für ausländische Studierende. Es wird gemutmaßt, dass die Verhandlungen über den Kohäsionsbeitrag zwischen 350 und 400 Millionen Euro liegen.
Weiterlesen »
Beziehungen Schweiz-EU - Ursula von der Leyen nennt Abkommen «historisch»Schweiz - EU: 30 Jahre Verhandlungsgeschichte
Weiterlesen »
EU Schweiz Abkommen: Von der Leyen und Amherd geben AuskunftEU-Chefin Ursula von der Leyen und Bundespräsidentin Viola Amherd haben am Freitag das Ergebnis der Verhandlungen mit der EU vorgestellt.
Weiterlesen »
«Historisches Abkommen»: Schweiz und EU einigen sich auf künftige BeziehungenNach fast 200 Sitzungen haben die Schweiz und die EU die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen. Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Präsidentin Ursula von der Leyen gaben zusammen den Abschluss der Gespräche bekannt.
Weiterlesen »
Schweiz EU Abkommen: Das steht im VertragspaketNach 197 Verhandlungssitzungen liegt nun endlich ein Resultat vor. Alles hier auf einen Blick: Was der Deal mit der EU beinhaltet.
Weiterlesen »