EU-Schweiz Abkommen: Endspurt mit offenen Punkten

Politik Nachrichten

EU-Schweiz Abkommen: Endspurt mit offenen Punkten
EUSchweizAbkommen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Die Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz nähern sich dem Abschluss, doch es gibt noch offene Punkte wie der Schweizer Kohäsionsbeitrag und Studiengebühren für ausländische Studierende. Es wird gemutmaßt, dass die Verhandlungen über den Kohäsionsbeitrag zwischen 350 und 400 Millionen Euro liegen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEU-Kommissar Maros Sefcovic hat die Mitgliedsstaaten über den Endspurt mit der Schweiz informiert. Beim Kohäsionsbeitrag und der Freizügigkeit für Studierende hakte es bis zuletzt noch.In Brüssel wurden am Dienstag die EU-Mitgliedsstaaten über den Stand der Verhandlungen informiert.

Ist alles nur Show oder gibt es tatsächlich noch offene Punkte, an denen ein Deal in diesem Jahr scheitern könnte? Er habe ein weiteres Telefongespräch mit EU-Kommissar Maros Sefcovic geführt, teilte Bundesrat Ignazio Cassis am Montagabend über denmit. In dieser letzten Phase komme es auf jedes Detail an, um ein ausgewogenes Abkommen zu erreichen, das die bilateralen Beziehungen stabilisieren und weiterentwickeln werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

EU Schweiz Abkommen Kohäsionsbeitrag Studierende

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes AbkommenUN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes AbkommenTrotz Verzögerungstaktiken einiger erdölproduzierender Länder hat die Mehrheit der UN-Mitgliedstaaten in Busan den Weg für einen ambitionierten globalen Plastikvertrag...
Weiterlesen »

Chefverhandler: Mehr Zeit für Uno-Plastikabkommen nötigChefverhandler: Mehr Zeit für Uno-Plastikabkommen nötigDie Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll erzielen noch keine Einigung.
Weiterlesen »

Abkommen mit der Schweiz über den Austausch von Spielsperren tritt in KraftAbkommen mit der Schweiz über den Austausch von Spielsperren tritt in KraftVaduz (ots) - Nach Liechtenstein hat nun auch die Schweiz das innerstaatliche Verfahren zum Abkommen vom 20. Oktober 2022 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der...
Weiterlesen »

Schweiz entscheidet separat über EU-Strom-AbkommenSchweiz entscheidet separat über EU-Strom-AbkommenDer schweizerische Bundesrat wird dem Parlament drei neue Abkommen mit der EU separat zur Abstimmung vorlegen, darunter ein umstrittenes Strom-Abkommen. Die Entscheidung erfüllt Forderungen von Aussenpolitikern und Kantonen, die die Abkommen aus einem grossen Paket trennen wollten.
Weiterlesen »

EU-Kommission will Verhandlungen mit Schweiz über Ziellinie bringenEU-Kommission will Verhandlungen mit Schweiz über Ziellinie bringenDie Gespräche zwischen der Schweiz und der EU nähern sich dem Ende, nur noch wenige Fragen sind offen.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt Verhandlungen über Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine zuSchweiz stimmt Verhandlungen über Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine zuDie Schweiz hat am Freitag die Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine genehmigt. Ziel ist es, die Sozialversicherungssysteme zu koordinieren, die Rückkehr geflüchteter Ukrainer zu erleichtern und die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Missbrauch und Betrug zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:23:11