Schweiz stimmt Verhandlungen über Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine zu

Politik Nachrichten

Schweiz stimmt Verhandlungen über Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine zu
SchweizUkraineSozialversicherungsabkommen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Schweiz hat am Freitag die Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine genehmigt. Ziel ist es, die Sozialversicherungssysteme zu koordinieren, die Rückkehr geflüchteter Ukrainer zu erleichtern und die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Missbrauch und Betrug zu verbessern.

Die Schweiz hat am Freitag zugestimmt, über ein Sozialversicherungsabkommen mit der Ukraine zu verhandeln. Ziel ist es, die Sozialversicherungssysteme beider Länder zu koordinieren und den Zugang zu Leistungen und Rentenauszahlung in beiden Ländern zu erleichtern. Das geplante Abkommen wird die Rückkehr geflüchteter Ukraine r vereinfachen und es ermöglichen, ukrainische Renten in die Schweiz zu exportieren.

Zudem soll die Zusammenarbeit der Behörden bei der Bekämpfung von Missbrauch und Betrug erleichtert werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweiz Ukraine Sozialversicherungsabkommen Verhandlungen Flüchtlinge Rentenauszahlung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz-EU-Verhandlungen drohen zu scheitern: Kantone bremsen FortschritteSchweiz-EU-Verhandlungen drohen zu scheitern: Kantone bremsen FortschritteDie Verhandlungen über die Erneuerung der bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU sind kurz vor dem Abschluss. Allerdings steht neuer Druck durch die Kantone im Wege, die sich gegen eine mögliche Vereinbarung zur Zuwanderung mit Zugang von EU-Bürgern zu Schweizer Bildungseinrichtungen aussprechen.
Weiterlesen »

Komplizierte Verhandlungen der EU mit der Schweiz: Präzision und KompromissKomplizierte Verhandlungen der EU mit der Schweiz: Präzision und KompromissMaros Sefcovic, der EU-Kommissar für die Beziehungen zur Schweiz, beschreibt die Verhandlungen als eine der kompliziertesten. Dabei treffen zwei stark unterschiedliche Verhandlungskulturen aufeinander, was bei Themen wie der dynamischen Rechtsübernahme und der Einhaltung einer Normweinflasche von 0.75 Liter zu Spannungen führt.
Weiterlesen »

Schweiz und EU: Verhandlungen zur Modernisierung der BeziehungenSchweiz und EU: Verhandlungen zur Modernisierung der BeziehungenSeit März 2023 haben Schweiz und EU mehr als 170 Verhandlungssitzungen abgehalten. Am 27. November 2024 traf sich Bundesrat Ignazio Cassis mit Vizepräsident Maroš Šefčovič, um die Verhandlungen voranzutreiben und eine Abschlussvereinbarung bis Ende des Jahres vorzunehmen.
Weiterlesen »

EU-Schweiz-Verhandlungen: Cassis und Sefcovic treffen sichEU-Schweiz-Verhandlungen: Cassis und Sefcovic treffen sichAussenminister Ignazio Cassis und EU-Vizepräsident Maros Sefcovic besprechen die letzten Punkte der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU.
Weiterlesen »

Schweiz Wird Bei Weinflaschengrösse Bei EU-Verhandlungen StandhaftSchweiz Wird Bei Weinflaschengrösse Bei EU-Verhandlungen StandhaftSeit 1822 haben Weinflaschen im Kanton Waadt 0,7 Liter, im Gegensatz zu den EU-Standardflaschen von 0,75 Liter. Der Schweizer Bundesrat will bei den Verhandlungen mit der EU-Kommission die normierte Flaschengrösse von Waadtländer Wein beibehalten, um den Winzern den Wechsel zu den EU-Standardflaschen zu ersparen.
Weiterlesen »

Schweiz und EU-Verhandlungen: Bundesrat Jans fordert Dialog und ZusammenarbeitSchweiz und EU-Verhandlungen: Bundesrat Jans fordert Dialog und ZusammenarbeitBundesrat Beat Jans hält Plädoyer für den Dialog und die Zusammenarbeit mit der EU an der Konferenz 'Lucerne Dialogue'. Er argumentiert, dass die Schweiz nicht isoliert ist, sondern eng mit ihrem europäischen Umfeld verbunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:43:05