Kinder Dörfli und Johanneum: Fusion im Toggenburg ist vom Tisch

Bildung Nachrichten

Kinder Dörfli und Johanneum: Fusion im Toggenburg ist vom Tisch
SonderschulenFusionKinder Dörfli
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 55%

Die geplante Fusion der beiden Sonderschulen Kinder Dörfli und Johanneum in St. Gallen scheitert. Unterschiedliche Schwerpunkte und die veränderte Ausrichtung des kantonalen Sonderschulkonzepts führen zum Rücktritt vom ursprünglichen Plan.

Die geplante Fusion der beiden Toggenburger Sonderschulinstitutionen Kinder Dörfli in Lütisburg und Johanneum in Neu St.Johann ist vom Tisch. Nach intensiven Verhandlungen und einer detaillierten Analyse der Vor- und Nachteile wurde der Entschluss getroffen, die Organisationen eigenständig zu behalten. Der ursprüngliche Plan sah ein Zusammenschluss der beiden Institutionen mit dem Ziel der Synergienutzung und Kostenreduktion vor.

Es gab bereits einen Fusionsplan und einen Businessplan für die neue Organisation. Die Absichten waren seit Sommer 2023 bekannt und bereits im Vorjahr von den Mitgliedern beider Institutionen abgesegnet worden. Doch schließlich scheiterte die Fusion aufgrund verschiedener Faktoren. Einer der Hauptgründe für die Absage war die unterschiedliche Ausrichtung der beiden Schulen. Das Johanneum bietet im Obertoggenburg Angebote für Menschen aller Altersstufen mit kognitiven Beeinträchtigungen, während das Kinder Dörfli im unteren Talteil auf Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert ist. Die räumlichen Unterschiede sowie die unterschiedlichen Schwerpunkte führten zu der Erkenntnis, dass die Synergien nicht ausreichend waren. Weitere Gründe für die gescheiterte Fusion waren die Befürchtung, dass Traditionen und Werte der über 120-jährigen Organisationen durch den Zusammenschluss verloren gehen könnten, sowie die Veränderung des kantonalen Sonderschulkonzepts. War einst das Ziel gewesen, möglichst viele Schüler in die Regelklassen zu integrieren, so hat sich dieses Ziel in den letzten Monaten geändert. Glen Aggeler, Vereinspräsident Kinder Dörfli, berichtet von einer starken Nachfrage nach Time-out-Plätzen und Kriseninterventionsmaßnahmen. Auch Hansjörg Huser, Vereinspräsident Johanneum, berichtet von einem Anstieg der Anfragen. Trotz der Entscheidung gegen die Fusion sehen beides Präsidenten positive Impulse aus dem Prozess. Sie kennen nun die Angebote und Stärken der anderen Organisation sehr gut und können in Zukunft in gewissen Bereichen enger zusammenarbeiten, ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sonderschulen Fusion Kinder Dörfli Johanneum St. Gallen Sonderschulkonzept

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder- und Jugendpsychiatrie: Klinik Sonnenhof und KJPD St.Gallen prüfen FusionKinder- und Jugendpsychiatrie: Klinik Sonnenhof und KJPD St.Gallen prüfen FusionDie steigende Anzahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlichen führt zu langen Wartezeiten für Therapieplätze. Um die Versorgungslage zu verbessern, prüfen die Klinik Sonnenhof KJPZ und das KJPD St.Gallen eine Zusammenführung.
Weiterlesen »

Russland entführt und indoktriniert ukrainische KinderRussland entführt und indoktriniert ukrainische KinderRussland entführt und indoktriniert ukrainische Kinder in Lagern wie «Avangard» in Wolgograd. Kinder werden mit «patriotischen Ansichten über Russland und einer kriegerischen Haltung gegenüber der Ukraine» geprägt. Das Programm befindet sich im Wachstum und 1,6 Millionen Kinder sind gefährdet. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin wegen der Kinder-Verschleppung erlassen.
Weiterlesen »

Stress im Kindesalter: Wie Eltern helfen könnenStress im Kindesalter: Wie Eltern helfen könnenForscher warnen vor den Risiken, denen Kinder durch den heutigen Stresslevel ausgesetzt sind. Eltern können durch Vorbildfunktion und gezielte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit ihrer Kinder beitragen. Langeweile und Auszeiten sind wichtig, um Kinder zu befähigen, ihre Zeit selbst zu strukturieren. Eltern sollten auch selbst reflektieren und bewusster mit Stress umgehen, um ihre Kinder zu unterstützen.
Weiterlesen »

Radicant Bank: Nun ist die Fusion fixRadicant Bank: Nun ist die Fusion fixMitte Oktober dieses Jahres hatte die BLKB-Tochtergesellschaft und Numarics ihre Fusion angekündigt. Nun wurde auch die letzte Hürde genommen.
Weiterlesen »

Biotech-Branche: Relief Fusion mit Renexxion auf KursBiotech-Branche: Relief Fusion mit Renexxion auf KursBeide Unternehmen rechnen damit, dass ein Fusionsvertrag im ersten Quartal 2025 unterschrieben werden könnte.
Weiterlesen »

Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti erklärt, warum funktionierende Abwicklungen für die Banken zentral sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:40:20