Beide Unternehmen rechnen damit, dass ein Fusionsvertrag im ersten Quartal 2025 unterschrieben werden könnte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Biotech-Unternehmen Relief Therapeutics kommt beim geplanten Zusammenschluss mit der amerikanischen Renexxion Inc. voran. Bei den Verhandlungen habe es «signifikante Fortschritte» gegeben.
So rechneten nun beide Unternehmen damit, dass ein endgültiger Fusionsvertrag im ersten Quartal 2025 unterschrieben werden könne, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Eine Garantie für eine Einigung gebe es aber nicht. Der Abschluss der Transaktion unterliege noch den üblichen Bedingungen.Seither habe man «eng zusammengearbeitet», um sicherzustellen, dass die Transaktion für einen langfristigen Erfolg gut strukturiert sei.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach jüngster Gesetzesänderung in Japan: Erste Börsenkonzerne investieren in die CBD-BrancheDurch eine bedeutende Investition hat die AstraSana Japan Co. Ltd. eine Kapital- und Geschäftsallianz auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »
Leckerchen fürs Portfolio: In dieser Branche gibt es Potenzial für AnlegerHaustiere bereiten nicht nur der Seele Freude. Neben dem grossen «Player» Nestlé spielen auch kleinere Firmen mit Erfolg am Heimtiermarkt mit.
Weiterlesen »
Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »
Bio-Branche will einen eigenen Abschluss für BioKünftig soll es eine Bio-Berufsprüfung geben, um den Bedarf nach qualifiziertem Personal und Betriebsleiter(innen) zu decken.
Weiterlesen »
Start-up-Gründungen dank Krypto-Branche 2024 auf RekordkursDer Schweizer Start-up-Sektor verzeichnet 2024 Rekordwachstum, vor allem dank des Krypto-Booms, berichtet der Branchenverband Startups.ch.
Weiterlesen »
Guido Bucher über die Kindermedizin und die Herausforderungen der BrancheIm Interview spricht Guido Bucher, der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, über die Besonderheiten der Kindermedizin und die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht.
Weiterlesen »