Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti erklärt, warum funktionierende Abwicklungen für die Banken zentral sind.

Der Zusammenbruch der Credit Suisse war laut der parlamentarischen Untersuchungskommission hauptsächlich ein Managementversagen, das durch übermässige Risikobereitschaft begünstigt wurde. Auch die Politik trägt Mitverantwortung, obwohl seit 2012 die Too-Big-to-Fail-Regulierung im Bankengesetz solche Krisen verhindern sollte. Aymo Brunetti, Leiter der Too-Big-to-Fail-Expertengruppe sagt, was er vom PUK-Bericht hält.

Würden Sie rückblickend ebenfalls sagen, dass das Risiko, die Credit Suisse Konkurs gehen zu lassen, zu gross gewesen wäre? Absolut. Die Too-Big-to-Fail-Politik besteht ja einerseits darin, dass man versucht, die Bank widerstandsfähiger zu machen – und wenn sie dann scheitert, dass sie scheitern kann. Die gestiegene Widerstandsfähigkeit ist klar erkennbar – etwa bei der Pandemie. Banken sind heute robuster.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donna Leon: Commissario Brunetti wird nicht sterbenDonna Leon: Commissario Brunetti wird nicht sterbenDie Schweizer-Britein Bestsellerautorin Donna Leon sagt, dass ihre fiktive Figur Commissario Guido Brunetti so lange leben wird, wie sie selbst. In einem Interview mit Tamedia bestätigte sie, dass Brunetti nicht sterben wird und dass sie die Figur noch lange weiter verwenden wird.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Donna Leon lässt Brunetti nicht sterbenSchriftstellerin Donna Leon lässt Brunetti nicht sterbenDie Bestsellerautorin Donna Leon spricht über die Zukunft ihrer Hauptfigur, Commissario Guido Brunetti.
Weiterlesen »

Apple Ziel: Mehr Wachstum durch neue Produkte im kommenden JahrApple Ziel: Mehr Wachstum durch neue Produkte im kommenden JahrAnalyst Ming Chi-Kuo prognostiziert, dass Apple im kommenden Jahr dank neuer Produkt-Launches wieder mehr Fahrt aufnehmen wird. Das nächste iPad Pro mit M5-Chip und ein neuer Home Pod sollen 2025 erscheinen.
Weiterlesen »

Das Ziel ist dasselbe geblieben, doch die Vorzeichen sind andereDas Ziel ist dasselbe geblieben, doch die Vorzeichen sind andereNeuer Trainer, neues Kader, altes Ziel: Die Schweiz strebt eine WM-Medaille an. Inzwischen wäre das ein Coup.
Weiterlesen »

Die Zerstörte Romanov-Brücke zwischen Irpin und Kiew: Ziel neuer TouristenströmeDie Zerstörte Romanov-Brücke zwischen Irpin und Kiew: Ziel neuer TouristenströmeIm Kriegsgebiet der Ukraine ist die zerstörte Romanov-Brücke in Irpin ein ansehnlicher Touristenmagnet. Diese Brücke wurde 2022 gesprengt, um die Vormach der russischen Truppen zu stoppen. Heute wird sie von Touristen besucht, die gerne die Zerstörungen durch russische Angriffe sehen wollen. Unternehmen wie War Tours bieten spezielle Touren an, die zwischen 150 und 250 Franken kosten. Diese Touristenströme werden als 'Schwarzer Tourismus' bezeichnet.
Weiterlesen »

Israel greift erstmals seit Waffenruhe Hisbollah-Ziel anIsrael greift erstmals seit Waffenruhe Hisbollah-Ziel anErstmals nach der Waffenruhe führte die israelische Luftwaffe ihren ersten Angriff im Libanon durch und zerstörte ein Waffenlager der Hisbollah.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 07:51:52