Kinder- und Jugendpsychiatrie: Klinik Sonnenhof und KJPD St.Gallen prüfen Fusion

Gesundheit Nachrichten

Kinder- und Jugendpsychiatrie: Klinik Sonnenhof und KJPD St.Gallen prüfen Fusion
KinderpsychiatrieJugendpsychiatrieWartezeiten
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 55%

Die steigende Anzahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlichen führt zu langen Wartezeiten für Therapieplätze. Um die Versorgungslage zu verbessern, prüfen die Klinik Sonnenhof KJPZ und das KJPD St.Gallen eine Zusammenführung.

Die steigende Anzahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlichen stellt die Fachspezialisten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie vor grosse Herausforderungen. Lange Wartezeiten für Therapieplätze sind die Folge, die betroffene Minderjährigen und Familien zusätzlich belasten. Um die Versorgungslage nachhaltig zu verbessern, prüfen die Klinik Sonnenhof KJPZ in Ganterschwil und die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste St.Gallen (KJPD) eine Zusammenführung.

Thomas Ammann, Stiftungsratspräsident des KJPD St.Gallen, nennt mehrere Gründe für den wachsenden Bedarf an Therapieplätzen. Neben dem Corona-Effekt, der zu einem Anstieg der psychologischen Hilfsbedürfnisse geführt hat, führt er vor allem den Fachkräftemangel als Hauptgrund an. «Es werden zu wenige Therapeuten ausgebildet», sagt er. Weitere mögliche Ursachen sind familiäre Probleme und finanzielle Unsicherheiten. Ammann beobachtet einen jährlichen Anstieg der Therapieanfragen bei Minderjährigen um 5 bis 10 Prozent. Zahlen des KJPD St.Gallen belegen diesen Trend: 2015 waren 2524 Kinder und Jugendliche in Behandlung, 2023 waren es bereits 3688. Die Prüfung einer Zusammenführung der beiden Institutionen zielt darauf ab, Synergien zu nutzen und bestmögliche Rahmenbedingungen für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu schaffen. Es ist geplant, dass die Stiftungszwecke beider Institutionen beibehalten werden. In den nächsten Monaten wird eine umfassende Unternehmensprüfung alle relevanten Details klären. Erweisen sich die Voraussetzungen für eine Fusion als sinnvoll und zielführend, werden die nächsten Schritte eingeleitet. Die beiden Stiftungen betonen ausdrücklich, dass es bei einem Zusammenschluss keinen Stellenabbau geben wird. Die Gewinnung und Weiterbildung neuer Fachkräfte sowie die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen werden unabhängig vom Ausgang der Prüfung weitergeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Wartezeiten Fusion Fachkräftemangel Therapiestellen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Gesundheit stärken: KJPD St.Gallen und Klinik Sonnenhof planen ZusammenarbeitPsychische Gesundheit stärken: KJPD St.Gallen und Klinik Sonnenhof planen ZusammenarbeitFachkräftemangel und steigende Fälle: KJPD St.Gallen und Klinik Sonnenhof prüfen Zusammenschluss, um Kinder- und Jugendpsychiatrie zu stärken.
Weiterlesen »

Russland entführt und indoktriniert ukrainische KinderRussland entführt und indoktriniert ukrainische KinderRussland entführt und indoktriniert ukrainische Kinder in Lagern wie «Avangard» in Wolgograd. Kinder werden mit «patriotischen Ansichten über Russland und einer kriegerischen Haltung gegenüber der Ukraine» geprägt. Das Programm befindet sich im Wachstum und 1,6 Millionen Kinder sind gefährdet. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin wegen der Kinder-Verschleppung erlassen.
Weiterlesen »

Stress im Kindesalter: Wie Eltern helfen könnenStress im Kindesalter: Wie Eltern helfen könnenForscher warnen vor den Risiken, denen Kinder durch den heutigen Stresslevel ausgesetzt sind. Eltern können durch Vorbildfunktion und gezielte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit ihrer Kinder beitragen. Langeweile und Auszeiten sind wichtig, um Kinder zu befähigen, ihre Zeit selbst zu strukturieren. Eltern sollten auch selbst reflektieren und bewusster mit Stress umgehen, um ihre Kinder zu unterstützen.
Weiterlesen »

Israel: 240 mutmassliche Hamas-Kämpfer in Klinik gefasstIsrael: 240 mutmassliche Hamas-Kämpfer in Klinik gefasstIsraels Armee hat nach eigener Darstellung bei der Erstürmung eines Krankenhauses im Norden des Gazastreifens 240 mutmassliche Hamas-Kämpfer gefangen genommen.
Weiterlesen »

Putin in der Klinik – KI-Film zeigt Kremlchef als PflegefallPutin in der Klinik – KI-Film zeigt Kremlchef als PflegefallAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ex-Snowboard-Star Tanja Frieden: «Ich kam heulend und auf allen vieren in die Klinik hinein»Ex-Snowboard-Star Tanja Frieden: «Ich kam heulend und auf allen vieren in die Klinik hinein»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 16:07:51