Finanzierung der 13. AHV-Rente: Alle gegen die SP-Lösung und die SVP will «Switzerland First»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Finanzierung der 13. AHV-Rente: Alle gegen die SP-Lösung und die SVP will «Switzerland First»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Nach der Annahme der 13. AHV-Rente bleibt offen, wie sie finanziert werden soll. Darüber wurde in der «Arena» von SRF diskutiert. Ein Patentrezept scheint es nicht zu geben.

Nach der Annahme der 13. AHV-Rente bleibt offen, wie sie finanziert werden soll. Darüber wurde in der «Arena» von SRF diskutiert. Ein Patentrezept scheint es nicht zu geben.Nach dem vergangenen Sonntag ist klar: Die Schweizer Bevölkerung will eine 13. AHV-Rente. Wie diese finanziert werden soll, liessen die Initianten aber offen. Nun liegt es am Parlament, zeitnah eine Lösung zu finden.

Deshalb müsse man nun diese in der Finanzierungsfrage ernst nehmen. «Ich erhalte die Rückmeldung von der Basis, dass offensichtlich zu viel Geld ins Ausland fliesst. Dort müssen wir sparen», sagt Gutjahr.Konkret meint sie damit zwei Punkte: Einerseits die Entwicklungshilfe zu reduzieren und andererseits Rentner ausserhalb der Schweiz zur Kasse zu beten. «Die Rentner im Ausland haben durch die 13. AHV-Rente noch mehr an Kaufkraft gewonnen.

Der Aargauer rechnet nicht damit, dass so die Kaufkraft erheblich geschwächt werde: «In den nächsten Jahren kommen die Lohnbeiträge in der Arbeitslosen- und der Unfallversicherung runter.» Diese Reduktion könne man für die AHV nutzen.FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt ist gegen diesen Vorschlag, die «Beiträge umzuschichten».

Für Cédric Wermuth ein rotes Tuch. Er sagt zum FDP-Politiker: «Das Volk hat am Sonntag klar entschieden, dass eine Rentenalter-Erhöhung vom Tisch ist.» Andri Silberschmidt antwortet fast schon gelassen: «Wir beide werden ein höheres Rentenalter noch erleben».Keine Unterstützung für dieses Vorhaben erhält er zurzeit von der Mitte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Arena» zur AHV-Finanzierung - 13. AHV Rente: Harte Kritik an Baume-Schneider«Arena» zur AHV-Finanzierung - 13. AHV Rente: Harte Kritik an Baume-SchneiderDie Rede ist von einer «historischen Abstimmung», gar einer «Sensation»: 58 Prozent der Stimmbevölkerung haben die Initiative für eine 13. AHV-Rente angenommen. Während die Gewerkschaften sowie SP und Grüne den Abstimmungserfolg feiern, herrscht im bürgerlichen Lager Konsternation.
Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Vorsprung des Ja-Lagers schmilzt13. AHV-Rente: Vorsprung des Ja-Lagers schmilzt59 Prozent der Befragten planen, am 3. März ein Ja in die Urne zu legen. Das sind 12 Prozent weniger als vor fünf Wochen. Es zeichnet sich ein knappes Resultat ab.
Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Ein knappes, aber fragiles Ja13. AHV-Rente: Ein knappes, aber fragiles JaPolitologe Lukas Golder: «Frage, wie sich 13. AHV-Rente finanzieren lässt, steht nun im Vordergrund»
Weiterlesen »

Ja zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaJa zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaDer jetzt beschlossene Ausbau der AHV ist der wichtigste sozialpolitische Erfolg seit Jahrzehnten. Wie er zustande kam. Wo er gefeiert wurde. Was nun folgt. Die Reportage über eine einmalige Abstimmung.
Weiterlesen »

Mehr Steuern für Pensionierte wegen 13. AHV-RenteMehr Steuern für Pensionierte wegen 13. AHV-RenteWegen der 13. AHV-Rente werden die Pensionierten massiv mehr Steuern zahlen. Gleichzeitig sparen Firmen sowie Arbeitnehmende bei den Beiträgen an die Pensionskasse.
Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Nützliche Fakten zur Abstimmung.13. AHV-Rente: Nützliche Fakten zur Abstimmung.Wann sind die Resultate da? Was sind «Wackelkantone»? Was Sie zum heutigen Urnengang wissen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:27:30