ETH verdreifacht Gebühren für Ausländer – was bedeutet das?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

ETH verdreifacht Gebühren für Ausländer – was bedeutet das?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der ETH-Rat will nach langem Zögern die Studiengebühren für ausländische Studierende erhöhen. Die SVP freut sich, Studierende proben den Aufstand.

Nach den Bildungskommissionen des National- und Ständerats hat sich auch der ETH-Rat für höhere Studiengebühren für ausländische Studierende ausgesprochen . Damit dürften diese ab Herbst 2025 pro Semester rund 2200 Franken zahlen – bisher waren es 730 Franken für alle. Bereits immatrikulierte Studis sind von der Erhöhung nicht betroffen.

Studierende wehren sich Der Verband der Studierenden an der ETH ist entsetzt. Die ETH missbrauche Studierende als «Spielball der Politik». Der Verband will gegen den Entscheid vorgehen, etwa mittels Petition. Zudem seien Gespräche mit Mitgliedern des Ständerats ein Thema – dieser wird sich im Herbst mit der geplanten Änderung befassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ETH will die Gebühren für Ausländer verdreifachen - Studierende wehren sichETH will die Gebühren für Ausländer verdreifachen - Studierende wehren sichDer ETH-Rat will eine deutliche Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Bachelor- und Masterstudierende an der ETH in Zürich und Luzern. Die Studierenden protestieren heftigWiderspricht das dem Ziel, die besten Studenten an die ETH zu holen?
Weiterlesen »

ETH-Rat will Gebühren für ausländische Studierende verdreifachenETH-Rat will Gebühren für ausländische Studierende verdreifachenDer ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen. Er hat sich an seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, wie er am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

ETH-Rat: Gebühren für Studierende aus dem Ausland sollen steigenETH-Rat: Gebühren für Studierende aus dem Ausland sollen steigenSie zählen laut internationalen Rankings zu den besten Universitäten in Europa: die ETH in Zürich und die EPFL in Lausanne. Entsprechend gross ist die Anziehungskraft der beiden Hochschulen auch für ausländische Studierende. An der EPFL beträgt der Ausländeranteil rund 60 Prozent.
Weiterlesen »

Kommission will ETH-Studiengebühren für Ausländer weniger erhöhenKommission will ETH-Studiengebühren für Ausländer weniger erhöhenAusländische Studenten sollen an den ETH in Zürich und Lausanne höhere Studiengebühren zahlen als Schweizer. Beraten wird nun, wie viel mehr fällig werden.
Weiterlesen »

ETH-Rat will Studiengebühren für Ausländer verdreifachenETH-Rat will Studiengebühren für Ausländer verdreifachenAusländische Studierende sollen für die Ausbildung an der ETH oder an der EPFL deutlich mehr bezahlen. Der ETH-Rat spricht sich für eine Verdreifachung aus.
Weiterlesen »

ETH-Studierende wehren sich gegen geplante GebührenerhöhungETH-Studierende wehren sich gegen geplante GebührenerhöhungAb Herbst 2025 sollen Studierende aus dem Ausland an der ETH Zürich und Lausanne dreifache Studiengebühren bezahlen. Die Studierenden sind ganz und gar nicht einverstanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:19:13