Kommission will ETH-Studiengebühren für Ausländer weniger erhöhen

Nationalrat Nachrichten

Kommission will ETH-Studiengebühren für Ausländer weniger erhöhen
StudiengebührenETH ZürichWissenschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Ausländische Studenten sollen an den ETH in Zürich und Lausanne höhere Studiengebühren zahlen als Schweizer. Beraten wird nun, wie viel mehr fällig werden.

Ausländische Studenten sollen an den ETH in Zürich und Lausanne höhere Studiengebühren zahlen als Schweizer. Beraten wird nun, wie viel mehr fällig werden.

Die Studiengebühren für Ausländerinnen und Ausländer an den ETH in Zürich und Lausanne sollen steigen. Dieser Ansicht ist nach demÜber die Studiengebühren wird im Rahmen der Debatten über die BFI-Botschaft für 2025 bis 2028 diskutiert. Derhatte in der Sommersession entschieden, dass Studierende mit ausländischer Maturität künftig mindestens drei Mal so hohe Studiengebühren bezahlen sollen wie Studierende mit Schweizer Matura.

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats beantragt nun lediglich eine Erhöhung um «mindestens das Zweifache». Sie beschloss dies mit 6 zu 5 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.. Eine zweite Minderheit will den ETH-Rat die Möglichkeit geben, die Gebühren für Bildungsausländer um das Drei- bis Fünffache zu erhöhen.

Die Ständeratskommission trat einstimmig auf die insgesamt 16 Teilvorlagen der BFI-Botschaft ein. Abgeschlossen sind die Beratungen noch nicht. Sie sollen im August fortgesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Studiengebühren ETH Zürich Wissenschaft Studium ETH Lausanne

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat will für Ausländer ETH-Studiengebühren verdreifachenNationalrat will für Ausländer ETH-Studiengebühren verdreifachenAusländische Studierende sollen an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne künftig mindestens dreimal so hohe Studiengebühren bezahlen müssen wie Schweizer. Das will der Nationalrat.
Weiterlesen »

Nationalrat will für Ausländer ETH-Studiengebühren verdreifachenAusländische Studierende sollen an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne künftig mindestens dreimal…
Weiterlesen »

Nationalrat will für Ausländer ETH-Studiengebühren verdreifachenNationalrat will für Ausländer ETH-Studiengebühren verdreifachenAusländische Studierende sollen an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne künftig mindestens dreimal so hohe Studiengebühren bezahlen müssen wie Schweizer. Das will der Nationalrat. Heute sind dort die Gebühren für Schweizer und Ausländer gleich hoch.
Weiterlesen »

Höhere Studiengebühren für AusländerHöhere Studiengebühren für AusländerOhne Schweizer Matura mehr an der ETH mehr bezahlen: Wissenschaftsredaktor Christian von Burg zu den Hochschulfinanzen.
Weiterlesen »

ETH-Studenten empört: Ausländer sollen dreifache Gebühr bezahlenETH-Studenten empört: Ausländer sollen dreifache Gebühr bezahlenDer Nationalrat will die Gebühren für ausländische ETH-Studierende verdreifachen. Nun proben Studentinnen und Studenten den Aufstand.
Weiterlesen »

Scholz pocht auf Nulltoleranz für kriminelle AusländerScholz pocht auf Nulltoleranz für kriminelle AusländerDer deutsche Kanzler Olaf Scholz will, dass Schwerstkriminelle und terroristische Gefährder wieder nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden können. Solche Straftäter hätten in Deutschland nichts verloren, erklärte Scholz im Bundestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 02:41:17