Blobs treiben ETH-Verbrennung an

Kryptowährungen Nachrichten

Blobs treiben ETH-Verbrennung an
EthereumETHBlobs
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Blobs verursachen eine verstärkte Verbrennung von ETH-Tokens in Ethereum-Blöcken, was den Trend gegenüber bekannten Anwendungen wie Uniswap und ETH-Transfers dominiert. Das Dencun-Upgrade führte zur Einführung von 'Blobspace', die zwar die ETH-Burn-Mechanik schwächte, aber nun durch steigendes Layer-2-Volumen zu einer erhöhten Verbrennungsrate führt. FXStreet spekuliert, dass dieser Trend das Sentiment zu Ethereum positiv beeinflussen könnte, indem er das Narrativ von Ethereum als 'Ultrasound Money' stärkt und Investoren anzieht.

Blobs treiben ETH- Verbrennung anDamit übertrafen sie bekannte Anwendungen wie Uniswap oder klassische ETH-Transfers.Das Dencun-Upgrade im März 2024 führte « Blobs pace» in Ethereum -Blöcke ein.Allerdings schwächte dies auch die ETH-Burn-Mechanik. «FXStreet» berichtet, dass zwischen April und Dezember 2024 das ETH-Angebot um über 400'000 Coins stieg.

Für Anleger empfiehlt «FXStreet» Geduld und Aufmerksamkeit auf Schlüsselmarken. Bei einem Durchbruch wichtiger Widerstände könnte 2025 Ethereum neuen Schwung verleihen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ethereum ETH Blobs Dencun-Upgrade Layer-2 Verbrennung Ultrasound Money

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ETH-Professor Thomas Crowther Verlässt HochschuleETH-Professor Thomas Crowther Verlässt HochschuleDer renommierte Klimaforscher Thomas Crowther wird die ETH Zürich verlassen. Nach Vorwürfen des Fehlverhaltens wird er nicht mehr als Professor an der Hochschule bleiben.
Weiterlesen »

ETH-Klimastar Crowther Verlässt HochschuleETH-Klimastar Crowther Verlässt HochschuleThomas Crowther, ein weltweit anerkannter Klimaforscher, der der ETH Zürich große Anerkennung und finanzielle Mittel brachte, wird die Hochschule verlassen.
Weiterlesen »

ETH Zürich Freistellt Klimaforscher Thomas CrowtherETH Zürich Freistellt Klimaforscher Thomas CrowtherDer weltbekannte Klimaforscher Thomas Crowther wurde von der ETH Zürich freigestellt, nachdem acht Personen zwischen 2018 und 2021 Vorwürfe gegen ihn erhoben hatten. Die Vorwürfe beziehen sich auf nicht adäquate Annäherungen gegenüber einem Vorgesetzten.
Weiterlesen »

Klimaforscher Thomas Crowther: Vorwürfe gegen ETH-StarKlimaforscher Thomas Crowther: Vorwürfe gegen ETH-StarDer renommierte Klimaforscher Thomas Crowther steht im Mittelpunkt einer Untersuchung der ETH Zürich wegen Vorwürfen von unangemessenem Verhalten. Die Vorwürfe werden von Crowther bestritten.
Weiterlesen »

Digitale Architektur: ETH Zürich errichtet Holzturm in DisentisDigitale Architektur: ETH Zürich errichtet Holzturm in DisentisEin Team der ETH Zürich hat einen zehn Meter hohen Holzturm in Disentis errichtet, der mithilfe von Robotern im Labor entwickelt und gebaut wurde.
Weiterlesen »

ETH Zürich: Zweitbeste Uni für NachhaltigkeitETH Zürich: Zweitbeste Uni für NachhaltigkeitETH Zürich erreicht im globalen Nachhaltigkeits-Ranking Platz 2. Dank Umweltforschung und Innovationen überholt sie 1'743 andere Hochschulen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 10:03:46