Abtretender Präsident der Luzerner Kantonsspital-Gruppe: «Der Kostendruck ist immens»

«Abtretender Präsident Der Luzerner Kantonsspital- Nachrichten

Abtretender Präsident der Luzerner Kantonsspital-Gruppe: «Der Kostendruck ist immens»
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Nach sieben Jahren an der Spitze der Luzerner Kantonsspital-Gruppe tritt Ulrich Fricker in den Ruhestand.

Nach sieben Jahren an der Spitze der Luks-Gruppe tritt Ulrich Fricker in den Ruhestand. Der 71-Jährige spricht über digitale Meilensteine und handfeste Probleme. Dass der Spitalverbund dereinst noch grösser wird, schliesst er nicht aus.Bild: Boris Bürgisser

Geduld ist sicher eine Stärke von Ulrich Fricker. Der 71-Jährige kann auf das neue Jahr sein Amt als Verwaltungsratspräsident der Luks-Gruppe mit ein paar Monaten Verspätung in neue Hände übergeben. Wie es war, während sieben Jahren der Unternehmensgruppe um das Luzerner Kantonsspital vorzustehen, erzählt Fricker in einem Sitzungszimmer im Spital Nidwalden, das eine Viertelstunde später als geplant frei wird.

Nur am Rande. Bei Martin Nufer war das anders. Da war das Auswahlverfahren deutlich breiter abgestützt. Ich kannte ihn schon von früheren Kontakten und durfte ihn jetzt besser kennenlernen. Er ist für die Luks-Gruppe eine sehr gute Wahl.Das Amt ist sehr sinnstiftend, erfordert ein hohes persönliches Engagement, aber auch Gelassenheit und Geduld.

Die Parlamentarische Untersuchungskommission stiess auf eine brisante Uneinigkeit in der Nationalbank: Während der damalige Nationalbank-Lenker Thomas Jordan mit Finanzministerin Karin Keller-Sutter auf eine CS-Übernahme durch die UBS drängte, hatte sein Vize Martin Schlegel eine andere Meinung. Schlegel ist seit Oktober 2024 Nationalbank-Präsident.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Baselland soll bleiben – Regierung prüft neuen StandortKantonsspital Baselland soll bleiben – Regierung prüft neuen StandortDie Regierung des Kantons Basel-Landschaft plant, das Kantonsspital Baselland (KSBL) weiter zu betreiben. Bis Ende 2025 soll untersucht werden, ob ein neuer Standort aufgebaut wird oder ob die jetzigen Standorte Liestal und Bruderholz beibehalten werden. Der Regierungsrat hat 17 Massnahmen für seine Operation «Gesundheit BL 2030» umges eine Verbesserung der Ambulanzversorgung und der Versorgung der unterschiedlichen Talschaften angekündigt.
Weiterlesen »

Baselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalBaselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalDas Kantonsspital Baselland (KSBL) bleibt. Allein schon, um die Ambulantisierung zu stemmen. Dies hat die Baselbieter Regierung entschieden.
Weiterlesen »

Kantonsspital Baden treibt Gesundheitsinnovationen mit Microsoft, D ONE und Decentriq voranKantonsspital Baden treibt Gesundheitsinnovationen mit Microsoft, D ONE und Decentriq voranBaden (ots) - Das Kantonsspital Baden (KSB) revolutioniert das Management von Gesundheitsdaten mit einer innovativen Plattform, die auf Microsoft Azure und Decentriq basiert und...
Weiterlesen »

Kantonsspital Baden: 50 Jahre Kampf um GleichstellungKantonsspital Baden: 50 Jahre Kampf um GleichstellungVerleger Peter Wanner ist jüngst vor dem KSB-Politik-Forum auf die Geschichte des Kantonsspitals Baden (KSB), von den Anfängen bis zur Gegenwart, eingegangen: ein langwieriges und zähes Ringen um Gleichberechtigung mit dem Kantonsspital Aarau. Nachstehend die Rede im Wortlaut.
Weiterlesen »

Unia legte grösste Aargauer Baustelle beim Kantonsspital lahm – nun standen zwei Gewerkschafter vor GerichtUnia legte grösste Aargauer Baustelle beim Kantonsspital lahm – nun standen zwei Gewerkschafter vor GerichtZwei Unia-Mitarbeiter sollen Bauarbeiter gehindert haben, ihren Arbeitsplatz zu betreten. Und sie sollen in die Baustelle beim Kantonsspital eingedrungen sein – Protestierende richteten dort Schäden an.
Weiterlesen »

Obwaldner Parlament sorgt sich um den «Patienten» KantonsspitalObwaldner Parlament sorgt sich um den «Patienten» KantonsspitalDer Kanton Obwalden erhöht 2025 die finanzielle Unterstützung für das Kantonsspital drastisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:37:31