Die WM in der Lenzerheide wird buchstäblich vor der Haustüre vieler Schweizer Biathletinnen und Biathleten ausgetragen. Gibt es den viel beschworenen Heimvorteil? Bei dieser Frage spielt vieles mit: Lärm, Druck, Skipräparation, Höhenlage – und das Wissen, wo das WC steht.
Zwischen Euphorie und Nervosität: Wie das Schweizer Biathlon-Team den richtigen Zugang zur Heim-WM sucht
Das Ziel sei es, die WM nicht zu überhöhen, sagt Cheftrainerin Sandra Flunger. «Wir bereiten uns vor wie immer. Aber natürlich: Wenn wir erklären, die Heim-WM sei etwas ganz Normales, würde uns das niemand abkaufen.» Die Lehren aus dem Heim-Weltcup habe man gezogen.
Gut möglich, dass dieser Sprung an der Heim-WM besonders spürbar sein wird. Das Serviceteam um Roger Wachs testet seit zwei Wochen in der Lenzerheide, man kennt die Bedingungen und erhofft sich deshalb bessere Resultate als noch vor einem Jahr an der WM in Nove Mesto.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Nervosität und der Wind: Das Schweizer Biathlon-Team hat noch Luft nach obenDer sechste Platz der Schweiz in der Mixed-Staffel zum WM-Auftakt ist eine Ehrenmeldung. Und doch wäre einiges mehr möglich gewesen: Elf Fehlschüsse in acht Schiessen sind ein paar zu viel. Immerhin: Einer kann richtig überzeugen. Gold gewinnt Frankreich, dahinter folgen Tschechien und Deutschland. Norwegen geht leer aus.
Weiterlesen »
Andy Schmid: Schweizer Trainer feuert deutsche Handball-Euphorie anAndy Schmid, der Schweizer Nationaltrainer, war vor dem WM-Gruppenspiel gegen Deutschland im Mittelpunkt. Schmid, einst Handball-Legende in Deutschland, steht nun mit seiner Mannschaft den Deutschen gegenüber und blickt auf eine turbulente Zeit im deutschen Handball zurück.
Weiterlesen »
Roberto Cirillos Ära bei der Schweizer Post: Zwischen Optimismus und RückschlägenRoberto Cirillo, ein Mann voller Energie, übernahm die Leitung der Schweizer Post in einer turbulenten Zeit. Zwar versuchte er, neue Impulse zu setzen, doch sowohl die Postauto-Skandale als auch die Corona-Pandemie stellten ihn vor immense Herausforderungen. Cirillos Plan zur Digitalisierung und Reduktion des Filialnetzes stieß auf Widerstand aus der Politik.
Weiterlesen »
Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Das Handelsverbot für Schweizer Aktien in der EU könnte aufgehoben werdenNach einem Monat der diplomatischen Versöhnung zwischen der Schweiz und der EU könnte das Handelsverbot für Schweizer Aktien in der EU aufgehoben werden. Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) prüft die Aufhebung des seit 2019 gültigen Verbotes in Absprache mit verschiedenen Kommissionen des Parlaments. Die Entscheidung trifft die Schweizer Finanzbranche zutiefst.
Weiterlesen »
Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »