Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Das Handelsverbot für Schweizer Aktien in der EU könnte aufgehoben werden

Wirtschaft Nachrichten

Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Das Handelsverbot für Schweizer Aktien in der EU könnte aufgehoben werden
EUSchweizBörse
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Nach einem Monat der diplomatischen Versöhnung zwischen der Schweiz und der EU könnte das Handelsverbot für Schweizer Aktien in der EU aufgehoben werden. Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) prüft die Aufhebung des seit 2019 gültigen Verbotes in Absprache mit verschiedenen Kommissionen des Parlaments. Die Entscheidung trifft die Schweizer Finanzbranche zutiefst.

Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Die Störmanöver sind beendet, aber der böse Geist spukt weiter

Das Verbot war eine Reaktion auf den Entscheid Brüssels, der Schweiz die Äquivalenz der hiesigen Börsenregulierung abzuerkennen. Ohne die Schweizer Gegenmassnahme hätten europäische Händler Schweizer Aktien nur noch in Paris, Frankfurt oder London, aber nicht mehr in der Schweiz handeln dürfen – eine bedrohliche Situation für die Schweizer Börsenbetreiberin Six.

Aber genau das ist bislang nicht passiert. Brüssel hat die gesetzlichen Grundlagen für die Schikane gegenüber der Schweiz zwar geändert, aber indem sie die Schweizer Börsenregulierung nicht als gleichwertig mit jener der EU anerkennt, bleibt die Schweiz quasi am Pranger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

EU Schweiz Börse Handelsverbot Finanzen Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2025 Aktien: Top 10 Schweizer Favoriten für das kommende Jahr2025 Aktien: Top 10 Schweizer Favoriten für das kommende JahrDie Bank Vontobel hat ihre Schweizer Aktien-Top-Picks für 2025 veröffentlicht. Experten sehen trotz Spannungen und Wachstumsschwäche Potenzial für Anleger.
Weiterlesen »

Pregabalin: Das Medikament, das Schweizer Asylzentren bedrohtPregabalin: Das Medikament, das Schweizer Asylzentren bedrohtPregabalin, ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie, Angststörungen und Nervenschmerzen, wird in Schweizer Asylzentren zunehmend als Droge missbraucht. Es macht süchtig und aggressiv, was zu einem Anstieg an Diebstählen, Sachbeschädigungen und Gewaltdelikten führt. Die Schweizer Behörden versuchen, mit innovativen Ansätzen wie der kontrollierten Abgabe unter ärztlicher Aufsicht und einem systematischeren Vorgehen gegen den Missbrauch vorzugehen.
Weiterlesen »

Schweizer Aktien: Ares und Swissquote als KauftippsSchweizer Aktien: Ares und Swissquote als KauftippsDer Artikel diskutiert die Potenziale der Schweizer Aktien Ares und Swissquote und gibt Kaufempfehlungen. Weitere Themen sind gedeckte Calls und die Performance des deutschen Aktienmarktes.
Weiterlesen »

Deutsche Anleger raten zu Schweizer AktienDeutsche Anleger raten zu Schweizer AktienDeutsche Anleger beschließen, in Schweizer Aktien zu investieren. Sie loben die hohe Investition in Forschung und Entwicklung sowie die soliden Bilanzen.
Weiterlesen »

Diese Schweizer Aktien sind am besten ins neue Jahr gestartetDiese Schweizer Aktien sind am besten ins neue Jahr gestartetIn den ersten Handelstagen des neuen Jahres gab es bereits einige Auf und Abs an der Börse. Ein paar Schweizer Aktien konnten dabei von Kursgewinnen
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Novartis zieht Schweizer Aktienmarkt vorbörslich ins Plus - Vier von 20 SMI-Aktien positivBörsen-Ticker: Novartis zieht Schweizer Aktienmarkt vorbörslich ins Plus - Vier von 20 SMI-Aktien positivSchweizer Aktienmarkt wird wahrscheinlich stärker in die neue Woche starten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:55:32