Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Pech für das Schweizer Freeski-Team: Sarah Höfflin und Thierry Wili verletzten sich im Training für die Weltcup-Wettkämpfe in Aspen, wie Swiss-Fresski auf Instragram bekannt gab.Die 34-jährige Höfflin, die in diesem Winter im Weltcup schon zweimal auf dem Podest gestanden hat, brach sich den linken Fuss. Bei Wili handelt es sich um eine Schulterverletzung. Wie es für die beiden bezüglich der am 17.
Bei den Frauen werden folgende Athletinnen starten: Malorie Blanc, Eliane Christen, Delphine Darbellay, Michelle Gisin, Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener, Aline Höpli, Mélanie Meillard, Priska Ming-Nufer, Camille Rast und Corinne Suter. Die 23-jährige Schweizerin kam mit einer neunköpfigen Spitzengruppe nach 141 km zeitgleich ins Ziel. Elise Chabbey wurde beim Sieg der Neuseeländerin Ally Wollaston mit drei Sekunden Rückstand Elfte.Der 20-jährige Verteidiger Rodwin Dionicio wechselt per sofort bis Ende Saison zurück zum EHC Biel.
Bei den Frauen lief drei Wochen vor der WM in Trondheim das Schweizer Duo Anja Weber/Alina Meier in den 8. Rang. In Davos hatte Weber zusammen mit Sprintspezialistin Nadine Fähndrich in der Skating-Technik den 3. Rang belegt. Hiltbrand feierte im vergangenen Winter in der Abfahrt in Kvitfjell seine Sieg-Premiere im Europacup und gewann in der Folge die Disziplinenwertung. In dieser Saison kam der zweifache Junioren-Weltmeister bereits viermal im Weltcup zum Einsatz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Bern BE: Raubüberfall mit Handbohrmaschine – Täter flüchtet zu Fuss, Polizei sucht ZeugenAm Freitagmorgen hat ein unbekannter Mann ein Geschäft in Bern beraubt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Schweizer Popmusik in der Hitparade: Ein neuer Absturz?Nur vier Alben aus dem letzten Jahr haben es in die Top 100 der Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill kritisiert Labels und Radios für falsche Strategien, die am Publikumsgeschmack vorbeigehen. Die Schweizer Hitparade wird stark vom Streaming beeinflusst, was zu einem Rückgang der traditionellen Schweizer Popmusik führt. Jean Zuber von Swiss Music Export hingegen sieht den Schweizer Pop im Ausland erfolgreich und vernetzt.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt setzt Abwärtsbewegung fortDer Schweizer Aktienmarkt setzte die Abwärtsbewegung vom vergangenen Freitag am Montag zum Wochenstart fort. Der SMI verlor 0,99 Prozent auf 11'674,78 Punkte. Technologiewerte an den US-Börsen blieben schwach und der US-Dollar stärkte sich gegenüber dem Franken und dem Euro.
Weiterlesen »
Schweizer Immobilienwerte steigen anDie jüngste Zinssenkung der Schweizer Nationalbank hat Schweizer Immobilienwerte wieder auf das Niveau von März 2020 steigen lassen. Die Performance von Immobiliengesellschaften wird jedoch nicht allein durch die Zinsentwicklung bestimmt. Anleger betrachten auch die individuelle Situation der Unternehmen.
Weiterlesen »
Pegasus: Die emotionalen Trennungen in der Schweizer BandDie Schweizer Band Pegasus erlebt eine turbulente Zeit: Zwei der vier Mitglieder steigen aus. Der Text beleuchtet die Hintergründe der emotionalen Trennung und die Zukunft der Band.
Weiterlesen »