Zürcher Forscher entwickeln klimafreundlichen Luftentfeuchter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürcher Forscher entwickeln klimafreundlichen Luftentfeuchter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 73%

Zürcher Forschende haben einen stromlosen Luftentfeuchter entwickelt. Es handelt sich um ein Bauelement, mit dem Wände und Decken Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und zwischenspeichern können.

Zürcher Forschende haben einen stromlosen Luftentfeuchter entwickelt. Es handelt sich um ein Bauelement, mit dem Wände und Decken Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und zwischenspeichern können.Diese neuartigen Wand- und Deckenelemente bestehen aus fein gemahlenen Abfällen aus Marmor-Steinbrüchen und werden mit einem 3D-Drucker hergestellt, wie die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich am Freitag mitteilte.

Um die Räume zu entfeuchten, werden in Büro- und Verwaltungsgebäuden heute üblicherweise Lüftungsanlagen eingesetzt. Diese mechanische Entfeuchtung von Räumen arbeite zwar zuverlässig, koste aber Energie, so die Hochschule. Abhängig vom benutzten Strom trage sie so zur Klimabelastung bei. Die von den ETH-Forscherinnen und Forschern entwickelten Bauelemente könnten laut der Hochschule mechanische Lüftungsanlagen ersetzen. Über einen 30-jährigen Lebenszyklus verursachen die Elemente Berechnungen der Forschenden zufolge deutlich weniger Treibhausgas-Emissionen als eine Lüftungsanlage, die die Luft im gleichen Ausmass entfeuchtet.Nicht alles, was über die internationalen Beziehungen der Schweiz kursiert, ist korrekt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Modelle Manipulierbar: Forschende Generieren Gefährlich InhalteKI-Modelle Manipulierbar: Forschende Generieren Gefährlich InhalteForschende der EPFL konnten KI-Modelle wie GPT-4 und Claude 3 mit Jailbreak-Angriffen manipulieren und gefährliche Inhalte erzeugen, darunter Anleitungen für Phishing-Angriffe und Waffenbau.
Weiterlesen »

Forschende fordern Tötung von überzähligen Tieren in ZoosForschende fordern Tötung von überzähligen Tieren in ZoosForschende der Universität Zürich fordern, dass Zoos überschüssige Tiere töten, anstatt ihre Fortpflanzung zu beschränken, um die Artenvielfalt zu schützen. Der Vorschlag ist brisant, da er die öffentliche Diskussion über die Ethik der Tierhaltung in Zoos neu belebt.
Weiterlesen »

Forschende fordern Tötung von Überzahl-ZootierenForschende fordern Tötung von Überzahl-ZootierenForschende der Uni Zürich argumentieren, dass Zoos Überzahl-Zootiere töten sollten, um sie an Raubtiere zu verfüttern, um die Artenvielfalt in Zoos zu erhalten. Sie kritisieren die gängige Praxis der Verhütung und fordern ein «Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen».
Weiterlesen »

Forschende fordern fachgerechte Tötung von überzähligen ZootierenForschende fordern fachgerechte Tötung von überzähligen ZootierenForschende der Universität Zürich plädieren dafür, überzählige Tiere in Zoos fachgerecht zu töten und als Nahrung für Raubtiere zu verfüttern. Sie kritisieren die gängige Praxis der Verhütung zur Fortpflanzungssteuerung, da sie zu einer Überalterung der Zoopopulationen führe und die Erhaltung der Arten gefährde. Die Forscher argumentieren, dass eine fachgerechte Tötung der Tiere einen Beitrag zur Verbesserung der Klimabilanz leisten und den Bedarf an kommerziellen Schlachttieren reduzieren könnte.
Weiterlesen »

Genfer Forscher entschlüsseln Gold-Transport in MagmaGenfer Forscher entschlüsseln Gold-Transport in MagmaForschende der Universität Genf entschlüsseln den Transportweg von Gold in Magma.
Weiterlesen »

Zürcher Kirchgänger nerven sich über sonntägliche BussenZürcher Kirchgänger nerven sich über sonntägliche BussenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:31:38