Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt zurück

Politik Nachrichten

Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt zurück
RücktrittFDPZürich
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Nach 17 Jahren im Amt gibt der Zürcher FDP-Politiker Martin Farner seinen Rücktritt bekannt.

Nach 17 Jahren im Kantonsrat hat der Zürcher FDP - Politik er Martin Farner am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Bereits im Januar war der 61-Jährige aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als 1. Vizepräsidenten zurückgetreten.

Seinen Rücktritt kündete Farner auf die Kantonsratssitzung vom kommenden Montag an. Walter Staub, erster Ersatz auf der FDP-Wahlliste des Bezirks Andelfingen, werde auf Farner folgen, teilte die FDP des Kantons Zürich am Freitag mit.Bereits am 13. Januar dieses Jahres hatte Martin Farner den Posten als 1. Vizepräsidenten aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Er war während der Budgetdebatte im Dezember offenbar betrunken Auto gefahren.

Nach dem Ausscheiden von Martin Farner von seinem Amt als 1. Vizepräsidenten wählte der Kantonsrat Anfang Februar den langjährigen FDP-Politiker Beat Habegger zu dessen Nachfolger. Statt Farner wird dieser im Mai voraussichtlich zum Ratspräsidenten gewählt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Rücktritt FDP Zürich Skandal

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger wird für seine häufige Abwesenheit von Parlamentssitzungen kritisiert. GLP-Politiker Sven Sobernheim bemängelt die Verfügbarkeit von Leutenegger und kritisiert, dass die Planung der Traktanden auf seine Abwesenheiten Rücksicht nehmen muss. Andere Stadträtinnen und Stadträte handhaben es so, dass sie die ersten eineinhalb Stunden anwesend sind und sich danach entschuldigen lassen. Leutenegger hingegen zieht ein Parteiapéro der Gemeinderatssitzung vor.
Weiterlesen »

Zürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein ProzentZürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein ProzentDer Kantonsrat unterstützt den Vorstoss zur Begrenzung der Asylaufnahmequote auf ein Prozent.
Weiterlesen »

GLP, FDP und SVP wollen Sonntagverkauf in Zürcher TourismuszonenGLP, FDP und SVP wollen Sonntagverkauf in Zürcher TourismuszonenDer Zürcher Kantonsrat debattiert über Sonntagsöffnungszeiten in Tourismuszonen.
Weiterlesen »

Filippo Leutenegger tritt 2026 als Zürcher Stadtrat abFilippo Leutenegger tritt 2026 als Zürcher Stadtrat abArchiv: Er soll die Zürcher FDP aus der Krise holen: Stadtrat Filippo Leutenegger
Weiterlesen »

FDP-Legende Petra Gössi gibt Martin Pfister Ratschläge für die BundesratswahlFDP-Legende Petra Gössi gibt Martin Pfister Ratschläge für die BundesratswahlZuger Regierungsrat Martin Pfister trifft sich mit Zentralschweizer Parlamentariern. Ex-FDP-Präsidentin Petra Gössi gibt ihm wertvolle Tipps für seine Kandidatur.
Weiterlesen »

Hilfe von der FDP für Martin Pfister: Diese Tipps gibt ihm die ehemalige Präsidentin Petra GössiHilfe von der FDP für Martin Pfister: Diese Tipps gibt ihm die ehemalige Präsidentin Petra GössiZurzeit führt der Zuger Regierungsrat Martin Pfister Gespräche mit den Zentralschweizer Parlamentsmitgliedern. Dabei versorgte ihn die Schwyzer Ständerätin Petra Gössi mit wertvollen Ratschlägen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:31:35