Zürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein Prozent

Asylaufnahmequote Nachrichten

Zürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein Prozent
KantonsratFDPSVP
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Kantonsrat unterstützt den Vorstoss zur Begrenzung der Asylaufnahmequote auf ein Prozent.

Die Asylaufnahmequote für die Gemeinden soll bei 1 Prozent fixiert werden. Kommen mehr Asylsuchende, sollen diese von Kanton oder Bund untergebracht werden. Der Kantonsrat hat am Montag einen entsprechenden Vorstoss vorläufig unterstützt.

Die Parlamentarische Initiative von FDP und SVP holte 69 Stimmen. 60 waren für die vorläufige Unterstützung nötig. Das Geschäft geht nun in die zuständige Kommission des Kantonsrats, welche eine Vorlage ausarbeitet.erneut über die Maximal-Aufnahmequote entscheiden, allerdings braucht es dann nicht nur 60 Stimmen, sondern eine normale Mehrheit.

Die linke Ratsseite und die Mitte bezeichneten den Vorstoss als «unsolidarisch» und «illusorisch». Es kämen deswegen ja nicht weniger Menschen. «Sie verharren einfach länger in den kantonalen Zentren», sagte Alan David Sangines (

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kantonsrat FDP SVP Flüchtlingspolitik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher stimmen gegen höhere Politikerlöhne: FDP und SVP sehen bürgerliche Wende in ReichweiteZürcher stimmen gegen höhere Politikerlöhne: FDP und SVP sehen bürgerliche Wende in ReichweiteDie Zürcher Stimmberechtigten lehnten eine Erhöhung der Politikerentschädigungen mit 53,2 Prozent ab. Die FDP und SVP interpretieren das Ergebnis als Signal für eine Wende in der Stadt Zürich, während SP und Grüne das Ergebnis weniger dramatisch bewerten.
Weiterlesen »

Anklage gegen Zanetti - Zürcher SVP sauerAnklage gegen Zanetti - Zürcher SVP sauerDie Zürcher SVP-Fraktion übt Kritik an der Staatsanwaltschaft wegen des Strafverfahrens gegen Ex-SVP-Nationalrat Claudio Zanetti.
Weiterlesen »

Zürcher SVP ergreift Referendum gegen Netto Null 2040Zürcher SVP ergreift Referendum gegen Netto Null 2040Die Zürcher entscheiden, wann das Netto-Null-Ziel erreicht sein soll.
Weiterlesen »

Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger wird für seine häufige Abwesenheit von Parlamentssitzungen kritisiert. GLP-Politiker Sven Sobernheim bemängelt die Verfügbarkeit von Leutenegger und kritisiert, dass die Planung der Traktanden auf seine Abwesenheiten Rücksicht nehmen muss. Andere Stadträtinnen und Stadträte handhaben es so, dass sie die ersten eineinhalb Stunden anwesend sind und sich danach entschuldigen lassen. Leutenegger hingegen zieht ein Parteiapéro der Gemeinderatssitzung vor.
Weiterlesen »

SVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenSVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenUeli Maurer's Unterstützung für die AfD im deutschen Bundestagswahlkampf verursacht innerhalb der Schweizer Volkspartei (SVP) Kontroversen. Maurers Auftritt für die AfD widerspricht einem Grundsatz, den SVP-Doyen Christoph Blocher ein Leben lang gepredigt hat: keine offiziellen Kontakte zu ausländischen Parteien. Gleichzeitig verdichten sich die Spannungen innerhalb der Jungen SVP Schweiz aufgrund von Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen.
Weiterlesen »

«Arena» zum Bundesratsticket: «Auswahl zwischen SVP und FDP»«Arena» zum Bundesratsticket: «Auswahl zwischen SVP und FDP»Das Bundesratsticket der Mitte kommt bei den Linken nicht gut an. Lisa Mazzone (Grüne) spricht in der «Arena» von einer «Auswahl zwischen SVP oder FDP».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:55:52