GLP, FDP und SVP wollen Sonntagverkauf in Zürcher Tourismuszonen

Zürcher Kantonsrat Nachrichten

GLP, FDP und SVP wollen Sonntagverkauf in Zürcher Tourismuszonen
SonntagsverkaufTourismuszonenBahnhofstrasse
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Der Zürcher Kantonsrat debattiert über Sonntagsöffnungszeiten in Tourismuszonen.

GLP, FDP und SVP haben sich am Montag im Kantonsrat für Sonntagsverkäufe in den Zürcher Tourismuszonen ausgesprochen – und zwar «ohne schikanöse Beschränkungen». Der Bund habe die Chance auf eine Öffnung des Sonntagsverkauf s in städtischen Tourismusgebieten verpasst, kritisierten sie.

Leider sei der bundesrätliche Entwurf von Beginn weg so aufgesetzt gewesen, dass er von allen Beteiligten, von Gewerkschaften bis hin zu Tourismus- und Handelsorganisationen, als untauglich eingestuft werden musste, hielten GLP, FDP und SVP in einer Fraktionserklärung fest. Dass viele Arbeitnehmende gerne an Wochenenden arbeiteten, hätten nicht nur Studien belegt, sondern auch Spitäler. Als Beispiel wurde das Spital Bülach genannt. Dort könne das Personal wählen, ob es fix oder flexibel arbeiten möchte. «Fazit ist aktuell sogar ein Überhang an Superflexiblen besteht», so die drei Kantonsratsfraktionen.Weiter betonten sie, dass die Zürcher Bahnhofstrasse «veröde».

Es gehe nicht um Zwang, das Geschäft offen zu haben, sondern um die Möglichkeit dazu. Wie Beispiele aus anderen Kantonen zeigten, seien liberale Öffnungszeiten bei fairen Arbeitsbedingungen möglich.bekannt gegeben, dass die Arbeiten zur Regelung des Sonntagsverkaufs auf nationaler Ebene eingestellt wurden. Ziel der Revision war es, eine Rechtsgrundlage für Sonntagsarbeit in Läden von Grossstadtquartieren mit internationalem Tourismus zu schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sonntagsverkauf Tourismuszonen Bahnhofstrasse Standesinitiative

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher stimmen gegen höhere Politikerlöhne: FDP und SVP sehen bürgerliche Wende in ReichweiteZürcher stimmen gegen höhere Politikerlöhne: FDP und SVP sehen bürgerliche Wende in ReichweiteDie Zürcher Stimmberechtigten lehnten eine Erhöhung der Politikerentschädigungen mit 53,2 Prozent ab. Die FDP und SVP interpretieren das Ergebnis als Signal für eine Wende in der Stadt Zürich, während SP und Grüne das Ergebnis weniger dramatisch bewerten.
Weiterlesen »

Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Leutenegger unter Kritik: Parteianlässe vor Parlamentssitzungen?Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger wird für seine häufige Abwesenheit von Parlamentssitzungen kritisiert. GLP-Politiker Sven Sobernheim bemängelt die Verfügbarkeit von Leutenegger und kritisiert, dass die Planung der Traktanden auf seine Abwesenheiten Rücksicht nehmen muss. Andere Stadträtinnen und Stadträte handhaben es so, dass sie die ersten eineinhalb Stunden anwesend sind und sich danach entschuldigen lassen. Leutenegger hingegen zieht ein Parteiapéro der Gemeinderatssitzung vor.
Weiterlesen »

Zürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein ProzentZürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein ProzentDer Kantonsrat unterstützt den Vorstoss zur Begrenzung der Asylaufnahmequote auf ein Prozent.
Weiterlesen »

Filippo Leutenegger tritt 2026 als Zürcher Stadtrat abFilippo Leutenegger tritt 2026 als Zürcher Stadtrat abArchiv: Er soll die Zürcher FDP aus der Krise holen: Stadtrat Filippo Leutenegger
Weiterlesen »

Die Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDie Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDer Artikel analysiert die geringe Anzahl an Kandidaturen für die Mitte-Partei bei der kommenden Bundesratswahl und argumentiert, dass die GLP die Chance nutzen sollte, eine weibliche und jüngere Kandidatur zu präsentieren.
Weiterlesen »

GLP und SVP wollen Luzerner Wahlsystem ändern - Unterschriftensammlung läuftGLP und SVP wollen Luzerner Wahlsystem ändern - Unterschriftensammlung läuftGLP und SVP haben im Frühjahr 2024 Volksinitiativen lanciert, um das Luzerner Wahlsystem zu ändern. Ob die Initiativen zustande kommen, ist offen, da es bei beiden noch viele Unterschriften fehlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:36:28