Wirtinnen verlassen Goldacher «Ochsen» Ende Jahr: Geschwister-Duo sieht keine Zukunft

«Wirtinnen Verlassen Goldacher «Ochsen» Ende Jahr: Nachrichten

Wirtinnen verlassen Goldacher «Ochsen» Ende Jahr: Geschwister-Duo sieht keine Zukunft
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Das Geschwister-Duo Anita Grindat und Karin Fürer wirtet seit 2017 auf dem Restaurant Ochsen in Goldach. Die durch Corona ausgelöste schlechte Ertragssituation und die sich anbahnende unbefriedigende Parkplatzsituation zwingen sie nun zum Handeln. Sie verlassen das beliebte Vereinslokal Ende Jahr.

Das Geschwister-Duo Anita Grindat und Karin Fürer wirtet seit 2017 auf dem Restaurant Ochsen in Goldach. Die durch Corona ausgelöste schlechte Ertragssituation und die sich anbahnende unbefriedigende Parkplatzsituation zwingen sie nun zum Handeln. Sie verlassen das beliebte Vereinslokal Ende Jahr.Dienstags kommen die Liebhaber von Cordon bleus im Restaurant Ochsen in Goldach voll auf ihre Kosten.

Gutbürgerliche Küche mit Schwerpunkt auf Fisch, mit dem bewährten Konzept, das bereits im «Sulzberg» in Rorschacherberg Erfolg hatte, wollten Daniela und Michael Fuchs den «Ochsen» im Goldacher Dorfzentrum Anfang 2012 auf Kurs bringen. Sie konnten dabei auf eine topmoderne Infrastruktur zurückgreifen, denn Besitzer Beda Hutter hatte zuvor das Traditionshaus mit viel Liebe zum Detail für über drei Millionen Franken saniert.

Nicht nachvollziehen kann sie die Begründung der Wirteschwestern bezüglich der ungenügenden Parkiersituation. Natürlich werde es während der Arbeiten an der Kirchenfeld-Überbauung für einen gewissen Zeitraum Lärm- und Staubemissionen geben, doch dafür werde eine Tiefgarage erstellt, die künftig auch von «Ochsen»-Gästen genutzt werden könne.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Man ist chancenlos, wenn man etwas verändern will: Darum hört SVP-Gemeinderat Ende Jahr aufMan ist chancenlos, wenn man etwas verändern will: Darum hört SVP-Gemeinderat Ende Jahr aufEdgar Benz, SVP-Gemeinderat in Spreitenbach, tritt nicht mehr für eine weitere Legislatur an. Als Grund nennt er, dass trotz grossem Engagement als Gemeinderat keine wirkliche Veränderung erzielt werden könne. Die Gemeinde habe so viele vorgegebene Leitplanken, dass man chancenlos sei, wenn man etwas verändern wolle.
Weiterlesen »

«2025 entscheidet sich, ob wir weitermachen oder nicht»: Fischinger Klosterbrauerei Pilgrim steht vor dem Aus«2025 entscheidet sich, ob wir weitermachen oder nicht»: Fischinger Klosterbrauerei Pilgrim steht vor dem AusEnde Jahr droht das Aus: Fischinger Klosterbrauerei sucht Käufer oder Investoren
Weiterlesen »

Airbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernAirbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernNach einem holprigen Jahr 2024 plant der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern.
Weiterlesen »

Elon Musks Tochter erfährt von neuem Geschwister aus Social MediaElon Musks Tochter erfährt von neuem Geschwister aus Social MediaElon Musk soll zum 13. Mal Vater geworden sein. Vivian Wilson, seine trans Tochter, erfuhr von der Geburt eines neuen Geschwisterchens über Social Media. Es ist bereits der zweite Fall, in dem Vivian über die Ankunft eines neuen Familienmitglieds auf diese Weise informiert wurde.
Weiterlesen »

Unter Schwestern: Geschwister über familiäre BindungenUnter Schwestern: Geschwister über familiäre BindungenLiebe, Rivalität, Neidklischees: Schwestern aus vier Schweizer Familien reden über ihre Beziehung. Und eine Psychologin erklärt, was ein gutes Team ausmacht.
Weiterlesen »

Das Ende des Schlüssels: Zukunftsforscher sieht elektronische Schließsysteme als StandardDas Ende des Schlüssels: Zukunftsforscher sieht elektronische Schließsysteme als StandardEine neue Technologie ist auf dem Vormarsch: Elektronische Schließsysteme könnten in wenigen Jahren den physischen Schlüssel ersetzen. Zukunftsforscher Lars Thomsen prognostiziert, dass in 20 Jahren die große Mehrheit der Schweizer Gebäude über keine physischen Schlüssel mehr verfügen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:26:43