Liebe, Rivalität, Neidklischees: Schwestern aus vier Schweizer Familien reden über ihre Beziehung. Und eine Psychologin erklärt, was ein gutes Team ausmacht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLiebe, Rivalität, Neidklischees: Schwestern aus vier Schweizer Familien reden über ihre Beziehung. Und eine Psychologin erklärt, was ein gutes Team ausmacht.
Nachdem sie sich einige Jahre nicht sehr nahegestanden sind, ändert sich das nun in zunehmendem Alter, gerade erleben sie eine «super Phase der Schwesternschaft». Natacha betont: «Unsere Beziehung geht weit über eine Freundschaft hinaus, wir teilen gemeinsame Werte, das macht sie einzigartig.
«Wir sind auf einem abgelegenen Bauernhof aufgewachsen, wo wir wenig Kontakt zu anderen Kindern hatten», sagt Valérie Dittli, «wir standen uns immer sehr nahe, obwohl wir in einer traditionellen Rollenverteilung erzogen wurden: Laura war bei der Mutter zu Hause und ich stand unserem Vater draussen bei.
«Ich habe geweint, als du ausgezogen bist», erwidert die Jüngere, «doch das Gute war, dass ich dein Zimmer übernehmen konnte.» Die drei Grossmütter erzählen, sie seien brav gewesen und gleich erzogen worden: mit Pfadi, Klavierunterricht, Privatschule und Spielen im grossen Garten. Françoise erklärt: «Wir sind so aufgewachsen, dass man sich umeinander gekümmert hat. Dieser Wert begleitet uns noch immer.
«Wir betrachten uns als beste Freundinnen und streiten kaum», sagt Binta, «wir sind im gleichen Umfeld und in den gleichen sozialen Kreisen aufgewachsen und haben die gleichen Schulen besucht.» Die Ndiaye-Drillinge erinnern sich, dass sie im Alter von etwa sechs Jahren mit dem Schwimmen begannen. Dann wendeten sich alle unterschiedlichen Sportarten zu: Awa der Leichtathletik, Sira dem Hip-Hop-Tanz und Binta dem Judo.
Eine Schwester ist im Leben einer Frau eine Mischung aus vielem, mit mütterlichen und freundschaftlichen Aspekten. Sie ist eine andere Person vom gleichen Schlag, die durch aggressive und eifersüchtige, aber auch durch reparierende und wohlwollende Momente bei der Differenzierung und Bildung des Selbst helfen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsame Waschküchen: Zwischen nachbarschaftlichen Spannungen und sozialen BindungenDiese Räume mit ihren stark reglementierten und einschränkenden Bräuchen sind oft eine Quelle nachbarschaftlicher Spannungen, können aber auch soziale Bindungen schaffen.
Weiterlesen »
Liebe, Rivalität, Neidklischees: Schwestern aus vier Schweizer Familien reden über ihre Beziehung.Dieses Porträt untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen Schwestern in vier Schweizer Familien. Die Schwestern berichten über ihre Kindheitserinnerungen, Herausforderungen und die Stärken ihrer einzigartigen Bindung.
Weiterlesen »
Nach über 40 Jahren stellen die Schwestern ihr ikonisches Foto nachNach über 40 Jahren kehrten drei Schwestern an den Castle Beach in Cornwall zurück, um ein Bild ihrer Jugend nachzustellen.
Weiterlesen »
Lawinenunfall in Isola/Maloja: Zwei Schwestern aus Schnee gerettetZwei Schwestern wurden bei einem Lawinenunfall in Isola/Maloja in den Schneemassen begraben und mussten von einem Pistenmaschinenfahrer und weiteren Wintersportlern gerettet werden. Die beiden Frauen wurden nach einer medizinischen Erstversorgung mit der Rega ins Spital nach Samedan geflogen.
Weiterlesen »
Lawine Maloja: Schwestern beim Langlaufen verschüttetBei Isola in Maloja wurden am Sonntag zwei Frauen von einer Lawine erfasst. Sie konnten befreit werden und mussten mit der Rega ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Lawine verschüttet zwei Schwestern auf LanglaufloipeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »