Wer die Rechnung für die 13. AHV-Rente zahlen soll: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entscheid des Bundesrats

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wer die Rechnung für die 13. AHV-Rente zahlen soll: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entscheid des Bundesrats
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Dreieinhalb Wochen nach dem deutlichen Ja zur 13. AHV-Rente legt der Bundesrat dar, wie diese finanziert werden soll. Die grosse Überraschung bleibt aus – nicht aber die Kritik.

Wer die Rechnung für die 13. AHV-Rente zahlen soll: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entscheid des Bundesrats

Dreieinhalb Wochen nach dem deutlichen Ja zur 13. AHV-Rente legt der Bundesrat dar, wie diese finanziert werden soll. Die grosse Überraschung bleibt aus – nicht aber die Kritik.«Unterste Schublade»: St.Galler Spitzenbeamter geht auf mehrtägige Wolfsjagd in Russland – Empörung bei Politik und Naturschützern

Gemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Das sorgt für heftige Diskussionen – auch weil die Reise mit Steuergeldern finanziert wurde.«Absolutes No-Go» und «Gesetz in krasser Art und Weise ignoriert»: Die Rücktrittsforderungen gegen die St.Galler Juso-Politikerin Miriam Rizvi werden lauterCopyright © St.Galler Tagblatt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

13. AHV-Rente: Warum die Bauernverbände dagegen sind13. AHV-Rente: Warum die Bauernverbände dagegen sindÜber die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente in der Schweiz vorschlägt, wird am 3. März abgestimmt. Mit der Initiative konfrontiert, stehen der Schweizer Bauernverband SBV, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV und die Kleinbauern-Vereinigung auf unterschiedlichen Seiten.
Weiterlesen »

Ja zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaJa zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaDer jetzt beschlossene Ausbau der AHV ist der wichtigste sozialpolitische Erfolg seit Jahrzehnten. Wie er zustande kam. Wo er gefeiert wurde. Was nun folgt. Die Reportage über eine einmalige Abstimmung.
Weiterlesen »

Wie finanziert man die 13. AHV-Rente?Wie finanziert man die 13. AHV-Rente?SP-Nationalrätin Jacqueline Badran hat einen Vorschlag zur Finanzierung der 13. AHV-Rente vorgestellt, der bei den Bürgerlichen wenig Anklang findet. Zudem wird über eine ukrainische Flüchtlingsfamilie berichtet, die in Teufen eine vorübergehende Heimat gefunden hat.
Weiterlesen »

AHV-Rente: So funktioniert die neue FinanztransaktionssteuerAHV-Rente: So funktioniert die neue FinanztransaktionssteuerSelbst Bürgerliche fordern mittlerweile eine Finanztransaktionssteuer. Ihre Hoffnung: Dass sie Milliarden bringt, ohne jemandem wehzutun – Ökonomen halten das für unrealistisch.
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 16:09:13