Weniger Assistenten, dafür mehr Staatsanwälte – Luzerner Regierung will bereits bewilligte Aufstockung ändern

Politik Nachrichten

Weniger Assistenten, dafür mehr Staatsanwälte – Luzerner Regierung will bereits bewilligte Aufstockung ändern
StaatsanwaltschaftKantonsratRessourcen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Der Kantonsrat hat im Herbst 2023 mehr Ressourcen für die Luzerner Staatsanwaltschaft bewilligt, daraufhin plant die Regierung elf zusätzliche Assistenzstellen. Jetzt muss der Kantonsrat erneut darüber befinden.

Weniger Assistenten, dafür mehr Staatsanwälte – Luzerner Regierung will bereits bewilligte Aufstockung ändern

Der Kantonsrat bewilligte im Herbst 2023 mehr Ressourcen für die Luzerner Staatsanwaltschaft, worauf die Regierung elf zusätzliche Assistenzstellen eingeplant hat. Jetzt muss der Kantonsrat wieder darüber befinden.

Die Präsidentengattin ist diese Woche erstmals öffentlich aufgetreten. Die Frau von Interimspräsident Ahmed al-Scharaa soll helfen, dessen Vergangenheit als Al-Kaida-Mitglied aufzupolieren.«Die Vollrasur folgt an dieser Ski-WM sicher noch» – Darum hat das Schweizer Männerteam so einen guten Teamgeist

Im Sportpodcast «Tribünengeflüster» debattieren die beiden WM-Berichterstatter vor Ort darüber, wieso die Schweizer Ski-Männer einander den Erfolg so gönnen, weshalb die Frauen bisher hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie viele Medaillen noch folgen.

Dieses Buch wird von Barack Obama hochgelobt: Zach Williams’ «Es werden schöne Tage kommen» ist ein grosses, gruseliges Panorama der US-Gegenwart.PODCAST «Hinter der Schlagzeile»Merz hat etwas richtig gemacht, doch das Schwierigste steht ihm noch bevor: Nach der Wahl muss er in der Asylpolitik liefernRatgeberCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Staatsanwaltschaft Kantonsrat Ressourcen Aufstockung Regierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Assistenten, dafür mehr Staatsanwälte – Luzerner Regierung will bereits bewilligte Aufstockung ändernWeniger Assistenten, dafür mehr Staatsanwälte – Luzerner Regierung will bereits bewilligte Aufstockung ändernDer Kantonsrat bewilligte im Herbst 2023 mehr Ressourcen für die Luzerner Staatsanwaltschaft. Jetzt muss er wieder darüber befinden.
Weiterlesen »

Corona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnenCorona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnenDer Kanton Luzern verzichtet auf einen Teil der umstrittenen Rückforderungen von Härtefallbeiträgen, die er am Anfang der Pandemie als «à fonds perdu» kennzeichnete. Politisch ist ein Ende des Kapitels absehbar, juristisch noch nicht.
Weiterlesen »

Thomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurückThomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurückThomas Grüter, Kantonsrat der Mitte aus St. Urban, tritt nach zehn Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen und persönlichen Gründen zurück. Der 61-Jährige war unter anderem Mitglied der Kommissionen für Bildung sowie Umwelt und als Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten tätig. Seine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Meisterlandwirt Thomas Grüter tritt aus Luzerner Kantonsrat zurückMeisterlandwirt Thomas Grüter tritt aus Luzerner Kantonsrat zurückThomas Grüter, Meisterlandwirt und Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP), tritt aus beruflichen und persönlichen Gründen aus dem Luzerner Kantonsrat zurück. Grüter ist seit 2015 Mitglied des Kantonsrates und konnte seine Wiederwahl 2019 und 2023 problemlos erreichen. Bekannt ist er vor allem für seine Tätigkeit bei den ZMP, die er seit Frühling 2021 als Präsident leitet.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat will nur Fachkräfteproblem lösenLuzerner Kantonsrat will nur Fachkräfteproblem lösenEine Mehrheit des Parlaments sieht wie die Luzerner Regierung kein Bedarf, was Aufsicht und Qualität in der Sonderschulung betrifft. Je nach Inhalt eines Konzepts, das der Regierungsrat in Aussicht stellt, behält sich die Mitte einen Vorstoss vor.
Weiterlesen »

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:20:46