Corona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnen

«Corona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat Soll M Nachrichten

Corona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnen
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Der Kanton Luzern verzichtet auf einen Teil der umstrittenen Rückforderungen von Härtefallbeiträgen, die er am Anfang der Pandemie als «à fonds perdu» kennzeichnete. Politisch ist ein Ende des Kapitels absehbar, juristisch noch nicht.

Der Kanton Luzern verzichtet auf einen Teil der umstrittenen Rückforderungen von Härtefallbeiträgen, die er am Anfang der Pandemie als «à fonds perdu» kennzeichnete. Politisch ist ein Ende des Kapitels absehbar, juristisch noch nicht.Die Wirtschaftskommission mit Präsident und SVP-Kantonsrat Guido Müller, hier an der letzten Oktobersession, verlangte im vergangenen September den Verzicht auf gewisse Rückforderungen von Härtefallgeldern.

Bei Gastro Luzern ist man nach wie vor dankbar für den Entscheid des Kantonsrats: «Dank des Einsatzes der Kommission Wirtschaft und Abgaben und des Mehrheitsentscheids im Parlament sind unsere wichtigsten Forderungen erfüllt worden», sagt Thomas Tellenbach, Leiter der Geschäftsstelle.

Juristisch ist also noch vieles offen. Etwas konkreter sieht es auf der politischen Ebene aus. Der Kanton Luzern geht unverändert von einem Verzicht von Rückforderungen von rund 23 Millionen Franken aus, wobei etwa 16 Millionen den Bund und 7 Millionen den Kanton betreffen. Diese Summe liegt in der Finanzkompetenz des Kantonsrats, der über ein entsprechendes Dekret entscheiden wird.

Die britische Fussball-Ikone David Beckham, 49, zieht am WEF in Davos mehr Aufmerksamkeit auf sich als viele Spitzenpolitiker. Was er Wirtschaftsführern rät – und wie er zum Schweizer Fussball steht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern Starts New Procedure to Abolish Blacklist for Delinquent Health Insurance Premium PayersLuzern Starts New Procedure to Abolish Blacklist for Delinquent Health Insurance Premium PayersDespite the Luzerner Kantonsrat's decision to abolish the blacklist for delinquent health insurance premium payers, the Luzerner government has initiated a new procedure.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung startet erneut Verfahren zur Abschaffung der schwarzen ListeLuzerner Regierung startet erneut Verfahren zur Abschaffung der schwarzen ListeTrotz der Abstimmung im Luzerner Kantonsrat vor vier Monaten zur Abschaffung der schwarzen Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien, startet die Luzerner Regierung ein neues Verfahren.
Weiterlesen »

Weihnachtswunder für Wintersport, Kantonsrat streitet über Auswärts-SitzungenWeihnachtswunder für Wintersport, Kantonsrat streitet über Auswärts-SitzungenDas perfekte Weihnachtswetter sorgt für Freude in den Schweizer Wintersportgebieten. Zugleich debattiert der Kantonsrat Luzern über die Notwendigkeit von Auswärts-Sitzungen.
Weiterlesen »

Kantonsrat will Herdenschutzberater - Regierung schlägt Koordinationsstelle vorKantonsrat will Herdenschutzberater - Regierung schlägt Koordinationsstelle vorKantonsratsmitglieder aus allen Parteien fordern im Kanton Luzern eine Stelle für die Herdenschutzberatung. Nun schlägt die Regierung eine Koordinationsstelle für die Zentralschweiz vor, bleibt allerdings unverbindlich.
Weiterlesen »

SVP-Kantonsrat Alexander Haslimann kritisiert Anpassung des Verteilschlüssels für OECD-MindestbesteuerungSVP-Kantonsrat Alexander Haslimann kritisiert Anpassung des Verteilschlüssels für OECD-MindestbesteuerungSVP-Kantonsrat Alexander Haslimann sieht die geplante Anpassung des Verteilschlüssels für die Einnahmen aus der OECD-Mindestbesteuerung kritisch. Er hält die Lasten der Finanzierung der Armee für gerechtfertigt, kritisiert aber die geplante Umverteilung zugunsten des Bundes und die Zweckbindung der Einnahmen. Haslimann argumentiert, dass der aktuelle Verteilschlüssel, der in einer Volksabstimmung breite Zustimmung fand, untergraben wird.
Weiterlesen »

Kantonsrat überfordert mit ArbeitKantonsrat überfordert mit ArbeitDer Kantonsrat wird aufgrund einer Vielzahl von parlamentarischen Vorstössen mit einer riesigen Anzahl von offenen Geschäften konfrontiert. Ein Lösungsvorschlag ist die Abwicklung von Geschäften mit geringem Konfliktpotential im beschleunigten Verfahren ohne Debatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 10:10:40