Thomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurück

Politik Nachrichten

Thomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurück
POLITIKLUZERNEKANTORSRAT
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Thomas Grüter, Kantonsrat der Mitte aus St. Urban, tritt nach zehn Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen und persönlichen Gründen zurück. Der 61-Jährige war unter anderem Mitglied der Kommissionen für Bildung sowie Umwelt und als Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten tätig. Seine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Thomas Grüter , ein Mitglied des Kantonsrates der Mitte aus St. Urban, tritt am 25. März aus dem Luzerne r Kantonsrat zurück. Der Landwirtschaftsvertreter hat sich während etwa 10 Jahren im Kantonsparlament engagiert. Thomas Grüter , Kantonsrat der Mitte aus dem Wahlkreis Willisau, hat seinen Rücktritt aus dem Luzerne r Kantonsrat zum 25. März bekannt gegeben.

Nach zehn Jahren im Kantonsparlament und 25 Jahren politischem Engagement, darunter 16 Jahre als Gemeindepräsident von Pfaffnau, zieht sich der Meisterlandwirt aus beruflichen und persönlichen Gründen zurück. Der 61-Jährige war unter anderem Mitglied der Kommissionen für Bildung sowie Umwelt und als Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten tätig. Seine vermittelnde Art und sein Einsatz für die Luzerner Bevölkerung wurden parteiübergreifend geschätzt, schreiben die Mitte in einer Mitteilung. Die Nachfolge von Thomas Grüter im Kantonsparlament wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

POLITIK LUZERNE KANTORSRAT MITTE THOMAS GRÜTER

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnenCorona-Härtefallhilfe: Luzerner Kantonsrat soll Mindereinnahmen in den nächsten Monaten absegnenDer Kanton Luzern verzichtet auf einen Teil der umstrittenen Rückforderungen von Härtefallbeiträgen, die er am Anfang der Pandemie als «à fonds perdu» kennzeichnete. Politisch ist ein Ende des Kapitels absehbar, juristisch noch nicht.
Weiterlesen »

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Luzern Starts New Procedure to Abolish Blacklist for Delinquent Health Insurance Premium PayersLuzern Starts New Procedure to Abolish Blacklist for Delinquent Health Insurance Premium PayersDespite the Luzerner Kantonsrat's decision to abolish the blacklist for delinquent health insurance premium payers, the Luzerner government has initiated a new procedure.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung startet erneut Verfahren zur Abschaffung der schwarzen ListeLuzerner Regierung startet erneut Verfahren zur Abschaffung der schwarzen ListeTrotz der Abstimmung im Luzerner Kantonsrat vor vier Monaten zur Abschaffung der schwarzen Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien, startet die Luzerner Regierung ein neues Verfahren.
Weiterlesen »

«Mary ven con migo» macht ihn unvergesslich: Dorados-Bandleader Walti Grüter verstorben«Mary ven con migo» macht ihn unvergesslich: Dorados-Bandleader Walti Grüter verstorbenWalti Grüter, Luzerner Bandleader der berühmten Unterhaltungsband Dorados, ist mit 80 Jahren gestorben. Er ist einer langen schweren Krankheit erlegen. Die Dorados feierten vor allem in den 1960er- und 1970er-Jahren grosse Erfolge und tourten durch ganz Europa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:42:15