Meisterlandwirt Thomas Grüter tritt aus Luzerner Kantonsrat zurück

Politik Nachrichten

Meisterlandwirt Thomas Grüter tritt aus Luzerner Kantonsrat zurück
POLITIKLANDWIRTSCHAFTZENTRALSCHWEIZER MILCHPRODUZENTEN
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 50%

Thomas Grüter, Meisterlandwirt und Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP), tritt aus beruflichen und persönlichen Gründen aus dem Luzerner Kantonsrat zurück. Grüter ist seit 2015 Mitglied des Kantonsrates und konnte seine Wiederwahl 2019 und 2023 problemlos erreichen. Bekannt ist er vor allem für seine Tätigkeit bei den ZMP, die er seit Frühling 2021 als Präsident leitet.

ZMPGrüter habe sich überparteilich einen Namen für seine seriöse Arbeit und vermittelnde Art hinter den Kulissen gemacht, würdigt die Mitte Luzern das Wirken von Grütter.

Der Meisterlandwirt aus St. Urban wurde 2015 in das Parlament des Kantons Luzern gewählt. Die Wiederwahl 2019 und 2023 schaffte er problemlos. Er war Mitglied der Kommissionen für Erziehung, Bildung und Kultur sowie für Raumplanung, Umwelt und Energie . Thomas Grütter ist aber seit 25 Jahren politisch aktiv. Von 2000 bis 2004 war er Mitglied des Gemeinderats von Pfaffnau - St. Urban. Anschliessend war er während 16 Jahren Gemeindepräsident.

Vielen Milchproduzenten dürfte Grütter vor allem aufgrund seiner Tätigkeit bei den Zentralschweizer Milchproduzenten bekannt sein. Seit Frühling 2021 ist er deren Präsident. In den Vorstand wurde er 2020 gewählt. Der vierfache Vater bewirtschaftet als Pächter und Arbeitgeber zusammen mit seinem Sohn Marc den Sonnhaldenhof in St. Urban LU nach Bio-Suisse-Richtlinien.

Weiter ist Grüter Mitglied der Landwirtschaftskammer des Schweizerischen Bauernverbands, dem Parlament des Verbandes. Der Luzerner ist zudem Präsident der ZMP Invest AG, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Emmi AG, im Vorstand der Schweizer Milchproduzenten , Delegierter der Branchenorganisation Milch und im Vorstand des Zentralschweizer Bauernbundes.

Thomas Grüter tritt aus beruflichen und persönlichen Gründen aus dem Luzerner Kantonsrat zurück. Über seine Nachfolge wird die Partei später informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

POLITIK LANDWIRTSCHAFT ZENTRALSCHWEIZER MILCHPRODUZENTEN LUZEERN BAUERVERBAND

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurückThomas Grüter tritt aus dem Luzerner Kantonsrat zurückThomas Grüter, Kantonsrat der Mitte aus St. Urban, tritt nach zehn Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen und persönlichen Gründen zurück. Der 61-Jährige war unter anderem Mitglied der Kommissionen für Bildung sowie Umwelt und als Präsident der Zentralschweizer Milchproduzenten tätig. Seine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

«Mary ven con migo» macht ihn unvergesslich: Dorados-Bandleader Walti Grüter verstorben«Mary ven con migo» macht ihn unvergesslich: Dorados-Bandleader Walti Grüter verstorbenWalti Grüter, Luzerner Bandleader der berühmten Unterhaltungsband Dorados, ist mit 80 Jahren gestorben. Er ist einer langen schweren Krankheit erlegen. Die Dorados feierten vor allem in den 1960er- und 1970er-Jahren grosse Erfolge und tourten durch ganz Europa.
Weiterlesen »

Luzerner Jungparteien tolerieren die Durchführung der «Prügelnacht» nichtLuzerner Jungparteien tolerieren die Durchführung der «Prügelnacht» nichtDie geplante «Prügelnacht» in Luzern soll stattfinden. Mehrere Luzerner Jungparteien fordern nun mit offenem Brief, den Anlass abzusagen.
Weiterlesen »

Marco Odermatt, Konzerte in der Werft und mehrMarco Odermatt, Konzerte in der Werft und mehrNachrichten aus der Schweiz: Ein Buch über Marco Odermatt, Konzerte in der Luzerner Werft und mehr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:24:14