VBS: SVP und Militärkreise planen Abschaffung des Armeechefs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

VBS: SVP und Militärkreise planen Abschaffung des Armeechefs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Die Führung der Armee soll auf mehr Leute verteilt werden – so wie früher. Der neue Bundesrat Martin Pfister will die Strukturen überdenken.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBraucht es noch einen Armeechef? SVP und Militärverbände lancieren Alternative

Die Position des Armeechefs gibt es seit 2004. Davor führte an seiner Stelle die Kommission für Militärische Landesverteidigung, in der ein Generalstabschef als Primus inter Pares fungierte. «Eine Rückkehr zum alten Modell mit einer breiteren Führung ist für mich eine ernsthafte Option», sagt Holenstein. Dies würde helfen, die Armee noch resilienter zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armee-Abschaffung: SP streitet über ParteiprogrammArmee-Abschaffung: SP streitet über ParteiprogrammSoll die Schweiz ohne Armee dastehen? Die SP ist sich uneins, ob die Forderung nach Abschaffung der Armee aus dem Parteiprogramm gestrichen werden soll.
Weiterlesen »

Vorstoss zur Abschaffung von Cent-Münzen in DeutschlandVorstoss zur Abschaffung von Cent-Münzen in DeutschlandIn gewissen Euro-Länder verzichtet man schon weitgehend auf kleine Cent-Münzen. Nun steht ein Verzicht auf die «Pfenninge» auch in Deutschland zur Debatte.
Weiterlesen »

Parlament sagt definitiv Ja zur Abschaffung der BillettsteuerParlament sagt definitiv Ja zur Abschaffung der BillettsteuerDie Streichung der Steuer auf Eintrittstickets ist nun vom Luzerner Stadtparlament offiziell besiegelt. Ab 2027 ist diese Steuer Geschichte.
Weiterlesen »

Aargauer Regierung ist nach Abschaffung der Schulpflegen zufriedenAargauer Regierung ist nach Abschaffung der Schulpflegen zufriedenDrei Jahre nach der Abschaffung der Schulpflegen zieht der Aargauer Regierungsrat eine positive Bilanz zur Reform.
Weiterlesen »

Klares Ja zur Abschaffung der EigenmietwertsteuerKlares Ja zur Abschaffung der EigenmietwertsteuerZürich (ots) - An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des HEV Schweiz in Baden haben die Delegierten die Vorlagen zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer einstimmig...
Weiterlesen »

Bundesrat gegen Mitte-Initiative zur Abschaffung der HeiratsstrafeBundesrat gegen Mitte-Initiative zur Abschaffung der HeiratsstrafeDie Volksinitiative der Mitte-Partei zur Abschaffung der Heiratsstrafe ist laut dem Bundesrat der falsche Weg zum Ziel. Er beantragt das Volksbegehren ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung - und verweist auf die laufenden Arbeiten zur Einführung der Individualbesteuerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 16:46:07