Zürich (ots) - An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des HEV Schweiz in Baden haben die Delegierten die Vorlagen zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer einstimmig...
An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des HEV Schweiz in Baden haben die Delegierten die Vorlagen zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer einstimmig gutgeheissen. Nach fast acht Jahren Beratung haben National- und Ständerat im Dezember zwei Beschlüsse gefasst, die den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ermöglichen. Dieser Systemwechsel schafft endlich die ungerechte Besteuerung der fiktiven"Eigenmiete" für Wohneigentümer ab.
Die zweite Vorlage wurde gemacht, damit Berg- und Tourismuskantone Steuerausfälle aus der Eigenmietwert-Besteuerung von selbstgenutzten Zweitwohnungen kompensieren können. Die Verfassungsänderung gibt den Kantonen die Möglichkeit, eine kantonale Objektsteuer für Zweitliegenschaften einzuführen. Mit der Annahme der Abstimmungsvorlage wird die systemfremde und ungerechte Eigenmietwert-Besteuerung endlich abgeschafft, die alle Wohneigentümer jedes Jahr von neuem bestraft. Insbesondere belastet die Besteuerung eines nie erzielten, fiktiven Einkommens auch die Rentenempfänger. Für sie kann die schwer lastende Eigenmietwertsteuer bis zum Zwangsverkauf der eigenen Liegenschaft führen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich ZH: Zwei Rumänen (24, 41) mit Einbruchswerkzeug im Bahnhof festgenommenZürich: Die Kantonspolizei hat am Montagmorgen (17.02.2025) im Hauptbahnhof Zürich zwei Männer festgenommen.
Weiterlesen »
Stadtspital Zürich und Universitätsklinik Balgrist gehen Kooperation einStadtspital Zürich und Universitätsklinik Balgrist gehen Kooperation ein Zürich, 25. Februar 2025 – Das Stadtspital Zürich und die Universitätsklinik Balgrist arbeiten...
Weiterlesen »
Wegner ohne klares Bekenntnis zur Berlinale-FinanzierungBerlins Bürgermeister Wegner vermeidet klare Aussagen zur Finanzierung der Berlinale.
Weiterlesen »
Entscheid zum Baselbieter Mindestlohn wird knapp ++ Klares Ja zur Wahlreform ++ Beide Basel lehnen Umweltverantwortungsinitiative aktuell abZieht der Kanton Baselland und Solothurn mit Basel-Stadt gleich und führt den Mindestlohn ein? Wählt die Baselbieter Bevölkerung den nächsten Landrat mit neuem Wahlrecht und wer zieht in Rümlingen, Häfelfingen und Diegten in den Gemeinderat? Verfolgen Sie den Abstimmungssonntag hier live.
Weiterlesen »
Abstimmung über Umweltinitiative: Ein klares Nein – aber keine VerschnaufpauseDie «Umweltverantwortungsinitiative» der Jungen Grünen hat an der Urne keine Chance. Doch weitere unsinnige Umweltvorlagen sind aufgegleist.
Weiterlesen »
Kinderarzt plädiert für Abschaffung des Französischunterrichts an der PrimarstufeKinderarzt Oskar Jenni kritisiert den frühen Fremdsprachenunterricht und fordert eine Entlastung von schulischen Druck auf Kinder. Jenni betont die Bedeutung von individueller Förderung und die negativen Auswirkungen von Leistungsdruck auf die psychische Gesundheit von Kindern.
Weiterlesen »