Zieht der Kanton Baselland und Solothurn mit Basel-Stadt gleich und führt den Mindestlohn ein? Wählt die Baselbieter Bevölkerung den nächsten Landrat mit neuem Wahlrecht und wer zieht in Rümlingen, Häfelfingen und Diegten in den Gemeinderat? Verfolgen Sie den Abstimmungssonntag hier live.
Entscheid zum Baselbieter Mindestlohn wird knapp ++ Klares Ja zur Wahlreform ++ Beide Basel lehnen Umweltverantwortungsinitiative aktuell ab
Selbst im rot-grünen Basel hat die Vorlage wohl keine Chance. Nach Auszählen der brieflichen und elektronischen Stimmen sagen 55,2 Prozent im Kanton Nein.Der Kanton Baselland stimmt über eine Einführung eines Mindestlohns von 22 Franken ab. Gleichzeitig entscheidet auch der Kanton Solothurn darüber. Bei einer Annahme wären die beiden Nordwestschweizer Kantone neben Basel-Stadt die einzigen Kantone in der Deutschschweiz, welche einen Mindestlohn kennen.
In Diegten, Rümlingen und Häfelfingen müssen Gemeinderatssitze neu besetzt werden, da in der laufenden Legislatur Ratsmitglieder zurückgetreten sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselbieter stimmen über Mindestlohn abIn Baselbieter wird am 9. Februar über die Einführung eines kantonalen Mindestlohns von 22 Franken abgestimmt. Die SP und die Grünen unterstützen das Anliegen, während alle anderen Parteien im Kanton sich gegen einen Mindestlohn stellen. Ein überparteiliches Nein-Komitee warnt vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Berufslehre und die Sozialpartnerschaft.
Weiterlesen »
Mindestlohn-Abstimmung im Baselbiet: Blackbox MindestlohnAnmerkungen zu einer äusserst umstrittenen sozialpolitischen Massnahme.
Weiterlesen »
Entscheid folgt auf Entscheid: Trump testet seine MöglichkeitenUS-Präsident Trump verfolgt in hohem Tempo seine Agenda
Weiterlesen »
Entlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-TeamBasel: Der ESC zahlt für Busking-Auftritte keine Gage: Die Basler Musikszene krisiert den Entscheid
Weiterlesen »
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »