Drei Jahre nach der Abschaffung der Schulpflegen zieht der Aargauer Regierungsrat eine positive Bilanz zur Reform.
Zufrieden mit der Abschaffung der Schulpflegen zeigt sich die Aargau er Regierung. - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA
Wie sich die Schulreform ausgewirkt hat, beschreibt der Regierungsrat in einer Botschaft an den Grossen Rat, die er am Freitag veröffentlicht hat.
Schulpflegen Abschaffung Bildungsreform Gemeinderäte Verantwortlichkeit Schulleitungsausbildung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Aargauer Regierung will den «Ammann» zum «Präsidenten» machenDer Aargauer Regierungsrat plant, traditionelle Begriffe wie «Landammann» und «Gemeindeammann» durch modernere Bezeichnungen zu ersetzen.
Weiterlesen »
Aargauer Bevölkerung soll ihren Energieverbrauch fast halbieren – Regierung will Erneuerbare massiv ausbauenDer Kanton hat die zehn Jahre alte Energiestrategie überarbeitet. Energiedirektor Stephan Attiger schickt die Vorlage in die Anhörung. Zentrale Eckpfeiler sind die Versorgungssicherheit, die Erneuerbaren oder Energieeffizienz.
Weiterlesen »
Der grosse Spielercheck im Aargauer Regionalfussball: Wer zieht taktisch die Fäden, wer überzeugt als Joker?Am Freitag beginnt in der Aargauer 2. Liga die Rückrunde. Vor dem Auftakt schauen wir in einer fünfteiligen Serie auf die Teams und ihre Schlüsselfiguren. Teil zwei mit Lenzburg, Baden II und Schöftland.
Weiterlesen »
Solaranlagen sollen sich für Aargauer Eigenheimbesitzer schneller lohnen – das hat der Regierungsrat vorDrei FDP-Grossräte fordern, dass der Kanton Aargau den selbst produzierten Solarstrom weniger stark besteuert. Die gewünschte Praxis haben viele Kantone schon vor Jahren eingeführt.
Weiterlesen »
Tödlicher Lachgas-Unfall auf der Autobahn: Dem Aargauer Fahrer drohen Jahre im GefängnisEin 21-jähriger Autofahrer aus dem Kanton Aargau ist im November 2021 mit 150 Stundenkilometern und Lachgas intus vor dem Arisdorftunnel in eine Betonmauer. Ein Mitfahrer starb. Der Fahrer muss sich ab Mittwoch wegen vorsätzlicher Tötung vor dem Baselbieter Strafgericht verantworten.
Weiterlesen »
Der grosse Spielercheck im Aargauer Regionalfussball: Wer sind die Stimmungsmacher, wer die guten Seelen?Am Freitag beginnt in der Aargauer 2. Liga die Rückrunde. Vor dem Auftakt schauen wir in einer fünfteiligen Serie auf die Teams und ihre Schlüsselfiguren. Teil drei mit Spreitenbach, Wettingen und Küttigen.
Weiterlesen »