Vorstoss zur Abschaffung von Cent-Münzen in Deutschland

Cent-Münzen Nachrichten

Vorstoss zur Abschaffung von Cent-Münzen in Deutschland
AbschaffungVorstossPfenninge
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

In gewissen Euro-Länder verzichtet man schon weitgehend auf kleine Cent-Münzen. Nun steht ein Verzicht auf die «Pfenninge» auch in Deutschland zur Debatte.

In gewissen Euro-Länder verzichtet man schon weitgehend auf kleine Cent-Münzen. Nun steht ein Verzicht auf die « Pfenninge » auch in Deutschland zur Debatte.Sie sammeln sich im Portemonnaie, doch viel kaufen kann man mit ihnen nicht. Nun sollen sie auch in die kleinen Cent-Münzen verschwinden. Bei Barzahlungen soll dann jeweils auf die nächsten fünf Eurocent auf- oder abgerundet werden.

«Das Bundesfinanzministerium wird gebeten, sich für eine gesetzliche Rundungsregelung in Deutschland einzusetzen und diese voranzutreiben», heisst es in einer von der Bundesbank veröffentlichten Mitteilung. «Die Rundungsregeln sollten in Europa möglichst einheitlich sein.» «Insgesamt sind die ökonomischen und ökologischen Kosten für Herstellung, Verpackung und Transport der Ein- und Zwei-Cent-Münzen im Verhältnis zu ihrem Nennwert hoch», begründete Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz den Vorstoss.«Wenn wir auf den Umlauf von Ein- und Zwei-Cent-Münzen verzichteten, würde Bargeld für die Nutzerinnen und Nutzer attraktiver. Ausserdem wäre der Bargeldkreislauf nachhaltiger und effizienter.

Das im Februar 2024 auf Initiative von Balz gegründete «Nationale Bargeldforum» hat sich zum Ziel gesetzt, Bargeld als allgemein verbreitetes Zahlungsmittel zu sichern und verfügbar zu halten. Einige Euroländer versuchen bereits, ohne die kleinsten Cent-Münzen auszukommen. Gänzlich abgeschafft sind sie aber auch dort nicht. Dies könnte nur auf europäischer Ebene beschlossen werden.. Ein- und Zwei-Cent-Münzen werden dort zwar nicht in Umlauf gebracht, gelten aber weiterhin als gesetzliches Zahlungsmittel. Ein Geschäft in Finnland muss diese nur nicht akzeptieren, wenn es gesondert darauf hinweist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Abschaffung Vorstoss Pfenninge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabislegalisierung in Deutschland: Merz' Vorstoß in Gefahr?Cannabislegalisierung in Deutschland: Merz' Vorstoß in Gefahr?Die bevorstehenden Bundestagswahlen könnten die Cannabislegalisierung in Deutschland gefährden. Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union setzt auf eine Rücknahme des CanG und eine Kriminalisierung von Cannabis. Doch die Wahrscheinlichkeit eines solchen Rücktritts ist fraglich, da die Union in einer Koalitionsregierung an eine Partei mit Cannabisbefürworter-Ansichten geknüpft wäre. Experten und Aktivisten argumentieren gegen eine Rücknahme des Gesetzes und plädieren für einen regulierten Zugang zu Cannabis.
Weiterlesen »

Münzen am Automaten reiben: Nützt dieser Trick?Münzen am Automaten reiben: Nützt dieser Trick?So überzeugt man störrische Automaten
Weiterlesen »

Münzen am Automaten reiben: Nützt dieser Trick?Münzen am Automaten reiben: Nützt dieser Trick?Münzen am Automaten reiben: Nützt dieser Trick?
Weiterlesen »

US-Vorstoss zu Ukraine alarmiert europäische Nato-PartnerUS-Vorstoss zu Ukraine alarmiert europäische Nato-PartnerEuropäische Nato-Partner zeigen sich besorgt über Trumps unerwarteten Vorstoss zu möglichen Ukraine-Verhandlungen mit Russland.
Weiterlesen »

Chip-Pflicht für Katzen: Bundesrat unterstützt VorstossChip-Pflicht für Katzen: Bundesrat unterstützt VorstossDer Bundesrat befürwortet eine nationale Chip-Pflicht für Katzen. Ein entsprechender Vorstoss aus dem Nationalrat soll angenommen werden.
Weiterlesen »

Ja zu Vorstoss: Bundesrat will Grenzkontrollen «intensivieren»Ja zu Vorstoss: Bundesrat will Grenzkontrollen «intensivieren»Der Bundesrat will mit den Nachbarländern gleich ziehen und die Kontrollen an der Schweizer Grenze verstärken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 01:14:45