Steuern: Basler Regierung beantragt Ablehnung von Motionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steuern: Basler Regierung beantragt Ablehnung von Motionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 77%

Die Basler Regierung wehrt sich gegen Ideen von FDP und SVP. Sie fürchtet um den eigenen finanzpolitischen Spielraum.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Basler Regierung fürchtet um den finanzpolitischen Handlungsspielraum des Kantons. Deshalb beantragt sie dem Grossen Rat, von einer Zweitüberweisung zweier Steuerspar-Motionen aus dem bürgerlichen Lager abzusehen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

Die Basler Regierung muss sich gegenwärtig mit mehreren Steuerspar-Vorstössen aus dem Grossen Rat befassen. Bereits als verbindlicher Auftrag überwiesen wurde eine FDP-Motion, die eine teilweise «Rückvergütung von kantonalen Überschüssen an die steuerzahlenden Privatpersonen» fordert. Am 18. September hat der Grosse Rat zwei weitere Spar-Vorstösse der Regierung zur Berichterstattung überwiesen.

Ein Vorstoss aus der FDP-Fraktion verlangt die «Einführung eines jährlichen Grossratsbeschlusses über den kantonalen Einkommenssteuerfuss», wie es im Titel der Motion heisst. Eine kurzfristige Steuerung mittels Anpassung des Steuerfusses sei weder notwendig noch zweckmässig, zumal der Steuerfuss im kantonalen Steuersystem keine Bedeutung habe, schreibt die Regierung dazu. Steuersenkungen oder -erhöhungen seien auch jetzt rasch umsetzbar.

Ebenso wenig will die Regierung von einem neuen Steuerpaket wissen, wie dies von der SVP eingebracht worden ist. Eine weitere Steuersenkung würde den notwendigen finanzpolitischen Spielraum erheblich einschränken, schreibt die Exekutive.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Regierung beantragt Ablehnung von zwei Steuerspar-MotionenBasler Regierung beantragt Ablehnung von zwei Steuerspar-MotionenDie Basler Regierung lehnt zwei bürgerliche Steuerspar-Motionen ab, um den finanzpolitischen Spielraum des Kantons zu wahren.
Weiterlesen »

Basler Regierung unterstützt 'Radical Choices' - Abteilungen wissen nichtsBasler Regierung unterstützt 'Radical Choices' - Abteilungen wissen nichtsDas Online-Spiel 'Radical Choices' soll Jugendliche auf radikale Mechanismen im Internet aufmerksam machen. Die Basler Regierung unterstützt das Projekt, aber die relevanten kantonalen Abteilungen sind nicht informiert.
Weiterlesen »

Basler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenBasler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenDie Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig eine Entschädigung für das Umkleiden erhalten.
Weiterlesen »

Basler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenBasler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenGross war die Trauer, als im Sommer ein Schüler im Lysbüchel auf dem Schulweg bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Der Regierungsrat muss sich mit einer Petition aus dem Quartier befassen, die eine Verbesserung bei den Schulwegen fordert.
Weiterlesen »

Für neue Tramverbindung und Platz: Basler Regierung plant Abriss der Markthallen-BrückeFür neue Tramverbindung und Platz: Basler Regierung plant Abriss der Markthallen-BrückeIm Rahmen der Anpassung des Gebiets rund um den Bahnhof SBB soll die 1969 erstellte Autobrücke zwischen der Markthalle und der Bollwerk-Promenade entfallen. Das sei nötig, schreibt die Basler Regierung. So gebe es Platz für anderes.
Weiterlesen »

Basler Regierung muss Prämiendeckelung nach SP-Muster ausarbeitenBasler Regierung muss Prämiendeckelung nach SP-Muster ausarbeitenDie Basler Haushalte sollen maximal 10 Prozent ihres Einkommens für Krankenkassenprämien zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:51:01