Basler Regierung beantragt Ablehnung von zwei Steuerspar-Motionen

Basler Regierung Nachrichten

Basler Regierung beantragt Ablehnung von zwei Steuerspar-Motionen
Steuerspar-MotionenGrosser Rat Basel-StadtKantonaler Einkommenssteuerfuss
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Basler Regierung lehnt zwei bürgerliche Steuerspar-Motionen ab, um den finanzpolitischen Spielraum des Kantons zu wahren.

Die Basler Regierung lehnt zwei bürgerliche Steuerspar-Motionen ab, um den finanzpolitischen Spielraum des Kantons zu wahren.

Gegen zwei Steuersparvorstösse wehrt sich die Basler Regierung - hier Finanzdirektorin Tanja Soland. - KEYSTONE/Georgios Kefalas Die Basler Regierung fürchtet um den finanzpolitischen Handlungsspielraum des Kantons. Deshalb beantragt sie dem Grossen Rat, von einer Zweitüberweisung zweier Steuerspar-Motionen aus dem bürgerlichen Lager abzusehen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.

Die Basler Regierung muss sich gegenwärtig mit mehreren Steuerspar-Vorstössen aus dem Grossen Rat befassen. Bereits als verbindlicher Auftrag überwiesen wurde eine -Motion, die eine teilweise «Rückvergütungen von kantonalen Überschüssen an die steuerzahlenden Privatpersonen» fordert. Am 18. September hat der Grosse Rat zwei weitere Spar-Vorstösse der Regierung zur Berichterstattung überwiesen.-Fraktion verlangt die «Einführung eines jährlichen Grossratsbeschlusses über den kantonalen Einkommenssteuerfuss», wie es im Titel der Motion heisst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Steuerspar-Motionen Grosser Rat Basel-Stadt Kantonaler Einkommenssteuerfuss Finanzpolitischer Handlungsspielraum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dialog statt Kontrollen: So will die Basler Regierung Zwangsheiraten bekämpfenDialog statt Kontrollen: So will die Basler Regierung Zwangsheiraten bekämpfenBasel-Stadt liegt bei der Anzahl illegaler Zwangsheiraten weit vorne: Nur in Zürich gab es im Jahr 2022 noch mehr Fälle. Das geht aus der neu vorliegenden Beantwortung der Regierung eines Vorstosses aus dem Grossen Rat hervor.
Weiterlesen »

Basler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenBasler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenDie Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig eine Entschädigung für das Umkleiden erhalten.
Weiterlesen »

Basler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenBasler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenGross war die Trauer, als im Sommer ein Schüler im Lysbüchel auf dem Schulweg bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Der Regierungsrat muss sich mit einer Petition aus dem Quartier befassen, die eine Verbesserung bei den Schulwegen fordert.
Weiterlesen »

Basler Regierung soll Schulwegsicherheit stärkenBasler Regierung soll Schulwegsicherheit stärkenBasler Schulkinder sind durch Baustellen- und Pendlerverkehr gefährdet. Eine Petition fordert nun Massnahmen für einen sicheren Schulweg.
Weiterlesen »

Basler Regierung muss Prämiendeckelung nach SP-Muster ausarbeitenBasler Regierung muss Prämiendeckelung nach SP-Muster ausarbeitenDie Basler Haushalte sollen maximal 10 Prozent ihres Einkommens für Krankenkassenprämien zahlen.
Weiterlesen »

Basler Regierung: Alle Positionen und Departemente nach Wiederwahl BestätigtBasler Regierung: Alle Positionen und Departemente nach Wiederwahl BestätigtDie Basler Regierung bestätigte nach der Wiederwahl alle bisherigen Positionen und Departemente. Conradin Cramers (LDP) bleibt als Regierungspräsident, Tanja Soland (SP) bleibt Vorsteherin des Finanzdepartements, während Kaspar Sutter und Mustafa Atici ihre Positionen im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltdepartement sowie Erziehungsdepartement beibehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:07:25