Dialog statt Kontrollen: So will die Basler Regierung Zwangsheiraten bekämpfen

«Dialog Statt Kontrollen: So Will Die Basler Regie Nachrichten

Dialog statt Kontrollen: So will die Basler Regierung Zwangsheiraten bekämpfen
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Basel-Stadt liegt bei der Anzahl illegaler Zwangsheiraten weit vorne: Nur in Zürich gab es im Jahr 2022 noch mehr Fälle. Das geht aus der neu vorliegenden Beantwortung der Regierung eines Vorstosses aus dem Grossen Rat hervor.

Basel-Stadt liegt bei der Anzahl illegaler Zwangsheiraten weit vorne: Nur in Zürich gab es im Jahr 2022 noch mehr Fälle. Das geht aus der neu vorliegenden Beantwortung der Regierung eines Vorstosses aus dem Grossen Rat hervor.Zwangsheirat ist ein Straftatbestand, für den in der Schweiz bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe oder eine entsprechende Geldstrafe drohen. Hinzu kommt ein Landesverweis von fünfzehn Jahren.

«Dialog und Aufklärungsarbeit mit den verschiedenen religiösen Gemeinschaften ist wichtig und muss intensiviert werden. Aber es braucht mehr, um die Problematik zu bekämpfen, etwa Kontrollen in einem verhältnismässigen Rahmen», sagt Hochuli.Die Leiden der Autobahn-Tangierten: So beurteilen Betroffene den Rheintunnel

Am 24. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über den Autobahn-Ausbau. Anwohnende der heutigen Osttangente scheinen im Rheintunnel eher Chancen für eine lebenswertere Stadt zu sehen als solche, die im Umfeld der geplanten Bauplätze leben.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vandalismus an Halloween: Nach zerstörten Postautos im letzten Jahr kündigt Gemeinderat mehr Kontrollen anVandalismus an Halloween: Nach zerstörten Postautos im letzten Jahr kündigt Gemeinderat mehr Kontrollen anTrotz Vorkehrungen der Gemeinde gehörte Würenlingen in der Halloween-Nacht 2023 nebst Spreitenbach zu den Hotspots im Bezirk Baden. Auch hier erhöhen Polizei und Sicherheitsdienst ihre Präsenz.
Weiterlesen »

Parmelin will ab 2026 weniger Kontrollen bei BauernParmelin will ab 2026 weniger Kontrollen bei BauernDie administrative Belastung auf den Landwirtschaftsbetrieben ist sehr hoch. Bundesrat Guy Parmelin hat deshalb einen runden Tisch mit Akteuren der Branche einberufen. Ziel: Die Anzahl Kontrollen soll ab 2026 deutlich sinken. Der Bauernverband fordert mehr.
Weiterlesen »

Flughafen Singapur hat komplett auf passlose Kontrollen umgestelltFlughafen Singapur hat komplett auf passlose Kontrollen umgestelltSeit dem 30. September 2024 hat die Immigration & Checkpoints Authority ICA in Singapur die passlose Abfertigung in allen vier Terminals des Changi
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Kontrollen zur Bekämpfung der EinbruchkriminalitätZentralschweizer Polizeikorps: Kontrollen zur Bekämpfung der EinbruchkriminalitätVier Zentralschweizer Polizeikorps haben am Donnerstag, 7. November 2024, eine koordinierte Kontrolle mit gezielten Einsätzen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität durchgeführt.
Weiterlesen »

Kampf gegen die Quaggamuschel: Stärkere Kontrollen sind wichtigKampf gegen die Quaggamuschel: Stärkere Kontrollen sind wichtigChefredaktorin Rahel Hug über die Massnahmen gegen die invasive Art.
Weiterlesen »

St. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaSt. Gallen: Kanton verzeigt mehrere Standbetreiber an der OlmaDas St. Galler Arbeitsinspektorat zeigte bei Kontrollen der Olma mehrere Standbetreiber wegen Schwarzarbeit an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:22:48