Die Basler Regierung bestätigte nach der Wiederwahl alle bisherigen Positionen und Departemente. Conradin Cramers (LDP) bleibt als Regierungspräsident, Tanja Soland (SP) bleibt Vorsteherin des Finanzdepartements, während Kaspar Sutter und Mustafa Atici ihre Positionen im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltdepartement sowie Erziehungsdepartement beibehalten.
Mit der Wiederwahl aller bisherigen Basler Regierung srätinnen und Regierungsräte bleibt auch personell alles beim Alten. - Keystone
Nach der Wiederwahl aller bisheriger Basler Regierungsrätinnen und -räte bleibt nicht nur personell alles beim alten: Sämtliche Exekutivmitglieder behalten ihre Departements, wie dieam Dienstag mitteilte. Conradin Cramers Amt stand bereits nach seiner Wiederwahl zum Regierungspräsidenten am 20. Oktober fest. Auch sonst gab es bei der Departementsverteilungen keine Überraschungen.
Tanja Soland bleibt Vorsteherin des Finanzdepartements und ihre beiden Parteikollegen Kaspar Sutter und Mustafa Atici verbleiben im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltdepartement beziehungsweise im Erziehungsdepartement.Die am Sonntag im zweiten Wahlgang bestätigte Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller verlässt ihr Departement ebenso wenig wie Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger und die Justiz- und Sicherheitsdirektorin Stefanie Eymann .
Basler Regierung Wiederwahl Conradin Cramers Tanja Soland Kaspar Sutter Mustafa Atici Departemente
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke Parteien wittern ihre Chance auf Mehrheit in der Basler RegierungIm ersten Wahlgang landete die Grüne Anina Ineichen bei den Regierungswahlen hinter Esther Keller (GLP). Mittlerweile sieht die Lage nun anders aus.
Weiterlesen »
Basler Regierung für Autobahnausbau – Ersatzfläche für Dreirosenanlage definiertDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 24. November über den Ausbauschritt für die Nationalstrassen ab. Die Regierung des Kantons Basel-Stadt stellt sich hinter die Vorlage.
Weiterlesen »
Nachwehen eines Bauskandals: Nun stichelt die Basler Regierung zurückBasler Regierung und Parlament streiten auch zwei Jahre nach dem PUK-Bericht über die richtige Fehlerkultur beim Bau des Biozentrums.
Weiterlesen »
Dialog statt Kontrollen: So will die Basler Regierung Zwangsheiraten bekämpfenBasel-Stadt liegt bei der Anzahl illegaler Zwangsheiraten weit vorne: Nur in Zürich gab es im Jahr 2022 noch mehr Fälle. Das geht aus der neu vorliegenden Beantwortung der Regierung eines Vorstosses aus dem Grossen Rat hervor.
Weiterlesen »
Basler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenDie Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig eine Entschädigung für das Umkleiden erhalten.
Weiterlesen »
Basler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenGross war die Trauer, als im Sommer ein Schüler im Lysbüchel auf dem Schulweg bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Der Regierungsrat muss sich mit einer Petition aus dem Quartier befassen, die eine Verbesserung bei den Schulwegen fordert.
Weiterlesen »