Juso Zürich verlangt Samstagszuschläge für städtische Angestellte, insbesondere im Gesundheitswesen und öffentlichen Verkehr.
Juso Zürich verlangt Samstagszuschläge für städtische Angestellte, insbesondere im Gesundheitswesen und öffentlichen Verkehr.
Angestellte der Stadt Zürich erhalten derzeit keinen Zuschlag für Samstagsarbeit. Mit einer Einzelinitiative im Parlament fordert die Juso nun einen Zuschlag von 5.75 Franken pro Stunde. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY Die Stadtzürcher Juso fordern einen Samstagszuschlag für städtische Mitarbeitende, vor allem für das Spital- und Heimpersonal sowie fürWenn es schon der bürgerliche Kanton schaffe, einen Samstagszuschlag auszuzahlen, werde es auch in der linken Stadt Zürich endlich Zeit dafür, schreibt die Juso in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Der Vorstoss wird in einer der kommenden Sitzungen im Gemeinderat debattiert. Angesichts der linken Mehrheit im hat der Samstagszuschlag gute Chancen, angenommen zu werden. Wie viele Mehrkosten damit auf die Stadt zukommen, ist noch offen.
Samstagszuschlag Städtische Angestellte Gesundheitswesen Und Öffentlicher Verkehr Personalmangel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat lehnt Juso-Initiative als nicht «zielführend ab» – Juso-Präsidentin kontertDie Landesregierung will nichts von einer Erbschafts- und Schenkungssteuer auf hohe Vermögen für den Kampf gegen den Klimawandel wissen. Unter dem Strich würden wegen dem Wegzug von Vermögenden weniger Steuern eingenommen.
Weiterlesen »
Stadtzürcher Parlament lehnt höhere Sicherheitskosten für Fussballclubs abZusätzliche Sicherheitskosten für FCZ und GC wurden vom Stadtzürcher Parlament in der Budget-Debatte abgelehnt.
Weiterlesen »
Stadtzürcher Parlament lehnt Steuerfusssenkung abAm Donnerstag wurde ein Antrag für eine Steuerfusssenkung vom Stadtzürcher Parlament abgelehnt. Damit bleibt der Steuerfuss bei bei 119 Prozent.
Weiterlesen »
Linke Stadtzürcher Parteien fordern Kauf von Häusern bei MassenkündigungenLinke Stadtzürcher Parteien setzen sich gegen Massenkündigungen ein und fordern den Kauf von Häusern, in denen dies angekündigt ist. Alternativ soll der Stadtrat Genossenschaften oder Stiftungen mit finanziellen Mitteln unterstützen. Das Postulat nennt mehrere Beispiele von Massenkündigungen, wie die Sugus-Häuser, die Siedlung Heuried-Küngenmatt, Glockenacker und die Halter-Siedlung. Der Stadtrat soll seinen Einfluss geltend machen, um Lösungen zu finden, und der Kauf von Häusern als Möglichkeit in Betracht gezogen werden.
Weiterlesen »
Stadtzürcher Grüne fordern mehr Ferien für städtisches PersonalZürichs Grüne Fraktion will eine zusätzliche Ferienwoche für städtisches Personal durchsetzen.
Weiterlesen »
SP/Juso fordern barrierefreies Luzerner TheaterDie SP/Juso-Fraktion fordert den Luzerner Stadtrat auf, die Barrierefreiheit im neuen Theater bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen und konkrete Massnahmen zu definieren.
Weiterlesen »