St. Galler SVP und Mitte wollen «Pförtneranlagen» verbieten

Verkehrspolitik Nachrichten

St. Galler SVP und Mitte wollen «Pförtneranlagen» verbieten
St.GallenPförtneranlagenStrassengesetzänderung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Durch Pförtneranlagen könnte der Verkehr im Bereich der Zufahrten zur Stadtautobahn St. Gallen gesteuert werden.

Durch Pförtneranlagen könnte der Verkehr im Bereich der Zufahrten zur Stadtautobahn St. Gallen gesteuert werden.Mit einer Motion wollen die Fraktionen von Mitte-und SVP im Kanton St. Gallen «künstliche Leistungsreduktionen auf Kantonsstrassen verhindern». Der Vorstoss zielt auf die Pförtneranlagen, mit denen beispielsweise in der Stadt St. Gallen Staus reduziert werden sollen.

Die beiden Fraktionen verlangen in ihrem am Dienstag eingereichten Vorstoss eine Änderung des Strassengesetzes. Das Ziel: «Eine klare Priorisierung der Kantonsstrassen im Zusammenhang mit Pförtneranlagen». Die Nutzung der Kantonsstrassen für die gesamte St.Galler Bevölkerung werde durch solche Anlagen erheblich eingeschränkt.Sie dient oft auch «einer verkehrspolitischen Abschottung», wie am Beispiel der Stadt St. Gallen deutlich werde, heisst es im Text zur Motion.

Die Idee mit den Pförtneranlagen wurde 2016 von den Regierungen von Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen gemeinsam mit dem St.Galler Stadtrat lanciert. Auslöser waren regelmässige Staue rund um den Verkehrsknotepunkt Kreuzbleiche in der Kantonshauptstadt.Im Februar 2022 teilte dann die Ausserrhoder Regierungsrat mit, dass das Bauprojekt sowie der Kredit für eine Pförtneranlage in der Liebegg genehmigt sei. Der Standort liegt vor der Stadtgrenze auf Ausserrhoder Boden.

Nach dem Nein der Stimmberechtigen zum Ausbau der Stadtautobahn vom letzten September rückten Pförtneranlagen als eine der Ersatzmassnahmen wieder in den Vordergrund. 2016 war die Rede von mehreren solche Anlagen auf den Ausfallstrassen der Stadt St.Gallen.und SVP einen Riegel schieben. Der Kantonsrat wird den Vorstoss in einer der kommenden Sessionen behandeln. Auf das bereits bewilligte Projekt in der Liebegg dürfte dieser Entscheid keinen Einfluss haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

St.Gallen Pförtneranlagen Strassengesetzänderung Politische Motion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs PräsidiumSVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs PräsidiumDoppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.
Weiterlesen »

SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler BauernverbandsSVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler BauernverbandsDer SVP-Kantonsrat Ruedi Thomann ist der einzige Kandidat für das Präsidium des St.Galler Bauernverbands. Der Wechsel erfolgt Ende März, nachdem Peter Nüesch das Präsidium verlässt.
Weiterlesen »

St.Galler SVP kritisiert Vollzug von Ausschaffungen – Kantonsregierung verteidigt ihr VorgehenSt.Galler SVP kritisiert Vollzug von Ausschaffungen – Kantonsregierung verteidigt ihr VorgehenIn einer Einfachen Anfrage deutet die SVP an, manche Kantone würden in gewissen Situationen auf Ausschaffungen verzichten. Nicht in St.Gallen, schreibt die Kantonsregierung in ihrer Antwort.
Weiterlesen »

St. Galler Regierung lehnt Standesbegehren der SVP abSt. Galler Regierung lehnt Standesbegehren der SVP abDie SVP St. Gallen will die Härtefallklausel bei Landesverweisungen aufheben und die Pflichtverteidigung streichen.
Weiterlesen »

St.Galler SVP will Justiz entlasten und dafür die Härtefallklausel bei Ausschaffungen streichenSt.Galler SVP will Justiz entlasten und dafür die Härtefallklausel bei Ausschaffungen streichenMit einem Standesbegehren, das Landesverweise erheblich erleichtern soll, will die SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat die Justiz entlasten. Die Regierung lehnt dieses Vorgehen strikt ab. Die Massnahmen seien weder mit geltendem Recht vereinbar, noch würden sie zu einer Entlastung führen – im Gegenteil.
Weiterlesen »

SVP und Mitte Kanton St. Gallen wehren sich für katholische SchulenSVP und Mitte Kanton St. Gallen wehren sich für katholische SchulenDas Bundesgericht beurteilt den Betrieb einer katholischen Mädchensekundarschule als nicht verfassungskonform.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 08:52:14