SVP und Mitte Kanton St. Gallen wehren sich für katholische Schulen

Bildungspolitik Nachrichten

SVP und Mitte Kanton St. Gallen wehren sich für katholische Schulen
VerfassungsänderungGeschlechtertrennungReligionsfreiheit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Das Bundesgericht beurteilt den Betrieb einer katholischen Mädchensekundarschule als nicht verfassungskonform.

Das Bundesgericht beurteilt den Betrieb einer katholischen Mädchensekundarschule als nicht verfassungskonform.

Die geplante Verfassungsänderung geht auf Wil SG zurück, wo das Bundesgericht eine katholische Mädchensekundarschule als verfassungswidrig einstufte. - Gemeinde Wilhat den Betrieb einer katholischen Mädchensekundarschule in Wil SG als öffentliche Schule als nicht verfassungskonform beurteilt. Nun wollen SVP und Mitte die St. Galler Kantonsverfassung anpassen, wie sie am Freitag bekanntgaben.

Gemäss einem Bundesgerichtsurteil verstösst die geschlechtergetrennte, katholisch geprägte Schule in Wil, die mit öffentlichen Geldern finanzierte wird, gegen die Verfassung. Dieses Urteil gefährdet auch andere Schulen im Kanton St. Gallen. Um die Zukunft der christlich geprägten öffentlichen Schulen zu sichern, reichen Mitte und SVP im St. Galler Kantonsrat eine gemeinsame Motion zur Änderung der Kantonsverfassung ein.Das gab ein Komitee mit den Ständeräten Esther Friedli und Benedikt Würth bekannt.In der Kantonsverfassung soll explizit festgehalten werden, dass geschlechtergetrennter Unterricht zulässig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Verfassungsänderung Geschlechtertrennung Religionsfreiheit Kantonsrat St. Gallen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: Neue Verkehrsführung am Autobahnanschluss Au im TestbetriebKanton St.Gallen: Neue Verkehrsführung am Autobahnanschluss Au im TestbetriebBeim Autobahnanschluss Au läuft derzeit der erste Versuchsbetrieb für eine neue Verkehrsführung. Ab Montag, 10. Februar 2025, bereitet das kantonale Tiefbauamt den zweiten Versuchsbetrieb vor.
Weiterlesen »

Zu schnell unterwegs, fahrunfähig oder ohne Ausweis: Mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer im Kanton St.Gallen angehaltenZu schnell unterwegs, fahrunfähig oder ohne Ausweis: Mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer im Kanton St.Gallen angehaltenIm Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Zahlreiche fehlbare Verkehrsteilnehmer angehaltenKanton St.Gallen: Zahlreiche fehlbare Verkehrsteilnehmer angehaltenVon Freitag bis Sonntagmorgen führte die Kantonspolizei St. Gallen Verkehrskontrollen durch und stoppte mehrere Verstösse.
Weiterlesen »

Zu schnell unterwegs, fahrunfähig oder ohne Ausweis: Mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmende im Kanton St.Gallen angehaltenZu schnell unterwegs, fahrunfähig oder ohne Ausweis: Mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmende im Kanton St.Gallen angehaltenIm Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen plant einheitliches Vergünstigungssystem für KinderbetreuungKanton St.Gallen plant einheitliches Vergünstigungssystem für KinderbetreuungDie finanzielle Unterstützung für die Kinderbetreuung im Kanton St.Gallen ist uneinheitlich verteilt. Um dies zu ändern, plant die St.Galler Regierung eine Totalrevision des Kinderbetreuungsgesetzes, um die Vergünstigungen für alle Eltern in der Region zu harmonisieren. Das neue System soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und die Bedürfnisse aller Kinder und Familien berücksichtigen.
Weiterlesen »

Über 50 Unfälle im Kanton St. Gallen wegen WinterbedingungenÜber 50 Unfälle im Kanton St. Gallen wegen WinterbedingungenIm Kanton St. Gallen kam es in der Nacht auf Freitag wegen winterlicher Straßenverhältnisse zu rund 50 Unfällen. Ein Unfall in Kriessern führte zur schweren Verletzung einer 50-jährigen Frau. Die Kantonspolizei rät zur Vorsicht im Straßenverkehr und empfiehlt, auf nicht dringende Fahrten zu verzichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 08:05:37