SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs Präsidium

«SVP Übernimmt Erstmals Spitze Des St.Galler Bauer Nachrichten

SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs Präsidium
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Doppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.

SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs Präsidium

Zwei Wochen später, am 26. März, stehen die St.Galler Bäuerinnen und Bauern selber vor einer wichtigen Wahl: An ihrer Delegiertenversammlung in Rebstein wählen sie die Nachfolge ihres Verbandspräsidenten Peter Nüesch, der nach zwölf Jahren aufgrund der Amtszeitdauer zurücktritt. Der Widnauer Landwirt politisiert seit 2022 für die FDP im Kantonsrat und präsidiert auch den Verein Culinarium.

Auch Vorstandsmitglied Erich Eberle, Präsident der Mitte Wittenbach und zuständig für die Ausschreibung des Präsidiums, betont die bürgerliche, aber «politisch neutrale» Ausrichtung des Bauernverbands. Die Kandidatensuche sei keinesfalls «auf die Partei fixiert» gewesen, vielmehr habe man die bäuerlichen Vereinigungen der acht Wahlkreise zu Vorschlägen aufgerufen.

Bürgerlich war der Verband schon immer, tendenziell hat sich dies akzentuiert; «angeschriebene» Vertreter von GLP, Grüne oder SP finden sich in seinen Gremien nicht . Linksgrün engagierte Bauern im Kanton haben ohnehin Seltenheitswert: Unter den 40 bäuerlichen Kandidaturen, die der Bauernverband bei den Kantonsratswahlen 2024 unterstützte, findet sich ein einziger Nicht-Bürgerlicher – der grüne Demeter-Landwirt Julian Künzle aus Algetshausen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pflegende Angehörige: Privater Spitex-Verband reagiert auf Kritik aus dem St.Galler KantonsratPflegende Angehörige: Privater Spitex-Verband reagiert auf Kritik aus dem St.Galler KantonsratPrivate Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, stehen in der Kritik. Eine Motion der St.Galler SP-Grüne-GLP-Fraktion und der Mitte-EVP-Fraktion verlangt Rahmenbedingungen, damit sich diese Firmen nicht unrechtmässig bereichern. Nun reagiert der private Spitex-Verband.
Weiterlesen »

St. Galler Kantonsrat unterstützt Autobahnanschluss Witen und Kantonsstrasse zum SeeSt. Galler Kantonsrat unterstützt Autobahnanschluss Witen und Kantonsstrasse zum SeeDie vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich mehrheitlich für einen neuen Autobahnanschluss Witen sowie eine neue Kantonsstrasse zum See ausgesprochen. Das Projekt soll den Durchgangsverkehr in Rorschach entlasten und die Entwicklungsgebiete Froheim und Blumenfeld erschließen. Eine Minderheit lehnt das Projekt ab, weil es den Herausforderungen des Klimawandels und den Bedürfnissen einer nachhaltigen Mobilität nicht gerecht werde.
Weiterlesen »

St.Galler Gemeinden sollen über Wohnsitz von Flüchtlingen entscheiden: Kantonsrat stimmt über völkerrechtswidriges Gesetz abSt.Galler Gemeinden sollen über Wohnsitz von Flüchtlingen entscheiden: Kantonsrat stimmt über völkerrechtswidriges Gesetz abEine umstrittene Motion von SVP und Mitte legt die St.Galler Regierung dem Kantonsrat nun widerwillig als Gesetzesentwurf vor. Die Beschränkung der Niederlassungsfreiheit von Flüchtlingen verstösst gegen das Völkerrecht und das Bundesrecht.
Weiterlesen »

SVP-Kantonsrat fordert Lohnkürzung für RegierungsräteSVP-Kantonsrat fordert Lohnkürzung für RegierungsräteDamian Gahlinger, SVP-Kantonsrat aus Niederhelfenschwil, kritisiert die hohen Löhne der St.Galler Regierungsräte und fordert in einer Anfrage eine Kürzung um 100'000 Franken. Gahlinger argumentiert, dass dies ein Gewinn für die Allgemeinheit wäre und das gesparte Geld sinnvoller im Kulturbereich eingesetzt werden könnte. Er sieht auch strukturelle Probleme im Amt, wie fehlende Ausbildung, keine Probezeit und kaum Rücktritte.
Weiterlesen »

Amherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementAmherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementViola Amherds Rücktritt als Verteidigungsministerin löst unterschiedliche Reaktionen aus. Während die Grünen die SVP zum VBS-Übergang auffordern, priorisiert die SVP das Justizdepartement. Die FDP betont die Notwendigkeit der Nachrüstung der Armee, während die SP von Amherds Nachfolge erwartet, dass sie den strammen SVP/FDP-Kurs beim Klima, der Gleichstellung und der Kaufkraft Paroli bietet.
Weiterlesen »

SVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenSVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenUeli Maurer's Unterstützung für die AfD im deutschen Bundestagswahlkampf verursacht innerhalb der Schweizer Volkspartei (SVP) Kontroversen. Maurers Auftritt für die AfD widerspricht einem Grundsatz, den SVP-Doyen Christoph Blocher ein Leben lang gepredigt hat: keine offiziellen Kontakte zu ausländischen Parteien. Gleichzeitig verdichten sich die Spannungen innerhalb der Jungen SVP Schweiz aufgrund von Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:51:27