Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich mehrheitlich für einen neuen Autobahnanschluss Witen sowie eine neue Kantonsstrasse zum See ausgesprochen. Das Projekt soll den Durchgangsverkehr in Rorschach entlasten und die Entwicklungsgebiete Froheim und Blumenfeld erschließen. Eine Minderheit lehnt das Projekt ab, weil es den Herausforderungen des Klimawandels und den Bedürfnissen einer nachhaltigen Mobilität nicht gerecht werde.
Die Kommission des St. Galler Kantonsrats unterstützt mehrheitlich den Autobahnanschluss Witen und eine neue Kantonsstrasse zum See.
Die Stadt Rorschach soll durch einen Autobahnanschluss vom Durchgangsverkehr entlastet werden, was die zuständige Kommission mehrheitlich befürwortet. - KEYSTONE/Gian Ehrenzeller Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich mehrheitlich für einen neuen Autobahnanschluss Witen sowie eine neue Kantonsstrasse zum See ausgesprochen. Eine Minderheit lehnt das Projekt ab.
Die Region Rorschach leide seit Jahren unter einem hohen Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsachsen, heisst es in der Mitteilung der Kommission vom Mittwoch. Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen, dem Zubringer mit der Bezeichnung «Kantonsstrasse zum See» sowie weiteren Massnahmen könne der Verkehr an den Siedlungsrand verlegt werden. Gleichzeitig würde das Entwicklungsgebiet Froheim in Goldach sowie das Industriegebiet Blumenfeld in Rorschach erschlossen.
Autobahnanschluss Witen Kantonsstrasse Verkehr Rorschach
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiefbauamt testet Verkehrsmassnahmen beim Autobahnanschluss Au SGAm Autobahnanschluss Au werden Verbesserungen geprüft. Messungen sollen klären, wie sich die Abschaltung der Ampel und die Öffnung von Fahrspuren auswirken.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Lichtsignalanlage am Kreisel Au wird testweise abgeschaltetDas kantonale Tiefbauamt prüft Massnahmen, um die Verkehrsführung beim Autobahnanschluss Au zu optimieren.
Weiterlesen »
Kantonsstrasse-Projekte: Baufirmen profitieren von frühem AbschlussDie frühzeitige Fertigstellung von Bauarbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Kriens und Littau verspricht Baufirmen bis zu 2 Millionen Franken Gewinn. Der Kanton betont, dass das Anreizsystem nur selten angewendet werde.
Weiterlesen »
Wallenried FR: Rettungseinsätze nach heftigen Frontalunfällen – vier Verletzte im SpitalGestern Abend kam es auf der Kantonsstrasse in Wallenried innert kurzer Zeit zu zwei verschiedenen Frontalkollisionen.
Weiterlesen »
Der St.Galler NLA-Handballklub St.Otmar sucht einen neuen GeschäftsführerDer St.Galler Handball befindet sich im Umbruch. Seit zwei Wochen ist der LC Brühl auf der Suche nach einer neuen Geschäftsführerin oder einem neuen Geschäftsführer. Nun gilt ein Gleiches für St.Otmar. Deren Geschäftsführer Noah Haas verlässt den Verein per Ende April auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen »
Markus Ritter will einen zweiten St.Galler Sitz im Bundesrat: Warum das eine Sensation wäreZwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche Doppelvertretungen waren früher ausdrücklich untersagt, doch dann wurde das Verbot gekippt.
Weiterlesen »