Am Autobahnanschluss Au werden Verbesserungen geprüft. Messungen sollen klären, wie sich die Abschaltung der Ampel und die Öffnung von Fahrspuren auswirken.
Am Autobahnanschluss Au werden Verbesserungen geprüft. Messungen sollen klären, wie sich die Abschaltung der Ampel und die Öffnung von Fahrspuren auswirken.
Erprobt werden Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation zwischen Lustenau A und Au SG. - Keystone Beim Autobahnanschluss Au werden Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation geprüft. Messungen sollen zeigen, welchen Effekt eine Abschaltung des Lichtsignals sowie die Öffnung von Fahrspuren hat.
Im Zusammenhang mit der Planung des Brückenersatzes zwischen Au und Lustenau A prüfe das kantonale Tiefbauamt auch kurz- und mittelfristige Massnahmen, teilte der Kanton am Dienstag mit. Dazu gehörten Optimierungen beim Autobahnanschluss Au.Verkehrsmessungen. Nun wird ab dem 16. Januar die Lichtsignalanlage beim Kreisel abgestellt. Weiter sollen alle Fahrspuren für den motorisierten Verkehr geöffnet und die Wegweisung beim Kreisel angepasst werden.
Nach einer einwöchigen Eingewöhnungszeit zeichnen dann Videokameras den Verkehr erneut auf, um Veränderungen festzustellen. Dabei werde wegen des Datenschutzes die Bildqualität so eingestellt, dass weder Autonummern noch Personen erkennbar seien, heisst es in der Mitteilung.
Autobahnanschluss Au Lichtsignalanlage Wegweisung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritische Bilanz und Forderungen nach VerbesserungenDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) veröffentlicht am Freitag ihren Bericht zur Aufarbeitung des Credit-Suisse-Debakels. Die PUK kritisiert das Verhalten des ehemaligen Finanzministers Ueli Maurer und fordert Verbesserungen beim Informationsaustausch, Risikomanagement und Krisen-Früherkennung bei den relevanten Behörden.
Weiterlesen »
Umfahrung Wattwil SG erreicht EntlastungszielDie zweite Etappe der Umfahrung Wattwil erreicht das Entlastungsziel der Regierung. Das zeigt die Wirkungskontrolle vom kantonalen Tiefbauamt.
Weiterlesen »
Hennen schonender Ausstallen: Was ist möglich und umsetzbar?Ausstallen bedeutet Stress, egal, mit welcher Methode vorgegangen wird. Aber es gibt Stellschrauben für Verbesserungen.
Weiterlesen »
Winterthur: Mehr Platz für Fussgänger auf der TechnikumstrasseDie Technikumstrasse in Winterthur wird umfassend saniert und neugestaltet. Mehr Platz für Fussgänger und Velos sowie Verbesserungen für Busse sind geplant.
Weiterlesen »
Open-E JovianDSS Up31 Setzt Neue Maßstäbe bei DatenspeicherlösungenOpen-E JovianDSS Up31 bietet neue Funktionen und Verbesserungen, die sich auf Sicherheit, Integration und Leistung konzentrieren.
Weiterlesen »
Bekim Zogajs Karriere als Schiedsrichter-Assistent endetBekim Zogaj beendet nach 15 Jahren als Schiedsrichter-Assistent auf höchstem Level seine Karriere im Alter von 45 Jahren. Er wird als Chef der Schweizer Ref-Assistenten tätig sein und einen 100-Prozent-Job beim Tiefbauamt Winterthur übernehmen.
Weiterlesen »