Der SVP-Kantonsrat Ruedi Thomann ist der einzige Kandidat für das Präsidium des St.Galler Bauernverbands. Der Wechsel erfolgt Ende März, nachdem Peter Nüesch das Präsidium verlässt.
SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverband s: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs Präsidium
Doppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.
Vergangene Woche ging die 2.-Liga-Saison für den HC Eisbären St.Gallen zu Ende. Die St.Galler schafften trotz inkonstanter Saison den Ligaerhalt. Vereinspräsident Florian Blatter spricht im Interview über das mangelnde Interesse der St.Galler Bevölkerung am Eishockeysport und wie er in wenigen Jahren in die höchste Amateurliga will.
Gefärbte Haare, lackierte Nägel: Die Geschichte von Yves Stoffel, dem Churer beim HC Thurgau, ist auch eine über Toleranz im Sport. Lieferte er sich Anfang Saison noch heftige Wortgefechte mit Trainer Anders Olsson, gehört der 23-Jährige im Playoff zu den Pfeilern des HCT.
SVP Bauernverband St.Gallen Ruedi Thomann Peter Nüesch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP übernimmt erstmals Spitze des St.Galler Bauernverbands: Kantonsrat Ruedi Thomann einziger Kandidat fürs PräsidiumDoppelwechsel im St.Galler Bauernverband: Ende März wird der Nachfolger von Präsident und FDP-Kantonsrat Peter Nüesch gewählt. Und nach dem abrupten Abgang von Geschäftsführer Mathias Rüesch ist dessen Stelle ausgeschrieben.
Weiterlesen »
SVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenUeli Maurer's Unterstützung für die AfD im deutschen Bundestagswahlkampf verursacht innerhalb der Schweizer Volkspartei (SVP) Kontroversen. Maurers Auftritt für die AfD widerspricht einem Grundsatz, den SVP-Doyen Christoph Blocher ein Leben lang gepredigt hat: keine offiziellen Kontakte zu ausländischen Parteien. Gleichzeitig verdichten sich die Spannungen innerhalb der Jungen SVP Schweiz aufgrund von Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen.
Weiterlesen »
St.Galler Tagblatt - Nachrichten aus der Schweiz und der RegionAktuelle Nachrichten aus der Schweiz und der Region St. Gallen, inklusive Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Weiterlesen »
St. Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse aus der Schweiz und der OstschweizDas St. Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse aus der Schweiz und der Ostschweiz. Zu den Nachrichten gehören der Rücktritt von Viola Amherd vom Bundesrat, die Verbesserung des Fischbestands im Bodensee, die Pläne für einen neuen Gewerbepark in St.Gallen, die finanzielle Lage des Frauenfelder Brauhauses Sternen, die Beschmierung von Fassaden, Briefkästen und Fahrzeugen im Quartier Mettendorf in Gossau mit FC-St.Gallen-Schriftzügen, die Zollregeln für Deutsche bei der Einfuhr von Bier, die Finma-Untersuchung gegen Julius Bär, der Wechsel von Luca Jaquez zum VfB Stuttgart, die Ski-WM, die Opernproduktion von Verdis «Macbeth» am Theater St.Gallen, ein Dokumentarfilm über die Suche nach dem Wolf im Taminatal und über ein Buch zur Geschichte von 1200 befreiten Juden in St.Gallen.
Weiterlesen »
Schulraum, Drogen und der Klimawandel: Warum sich der St.Galler Stadtrat diese Ziele für 2025 stecktDer Stadtrat hat am Dienstag seine Ziele 2025 präsentiert. Ein Fokus liegt dieses Jahr auf den Stadtfinanzen. Diese sind arg in Schieflage geraten.
Weiterlesen »
Esther Friedli zu Markus Ritters Bundesratskandidatur: Kommt der Bauernpräsident ins Weg?Die St.Galler SVP-Ständerätin Esther Friedli äußerte sich zur Bundesratskandidatur von Markus Ritter. Drei St.Galler im Bundesrat wäre für das Parlament wohl zu viel des Guten. Ritter muss deshalb möglicherweise um Stimmen aus der SVP bangen, da auch die St.Galler SVP-Ständerätin Esther Friedli als mögliche Bundesratskandidatin für die Zukunft in Betracht gezogen wird.
Weiterlesen »