Das Risiko für Schäden durch Spätfrost bei Obstbaumkulturen und Weinbergen ist gestiegen. Im Zuge des Klimawandels werden die Winter immer milder, wodurch die Natur früher erwacht und die Vegetationszeit verlängert wird.
Einer der mildesten Winter seit Messbeginn und der ausserordentlich milde Frühling zeigen ihre Auswirkungen auf die Natur, wie der Privatwetterdienst Meteonews am Sonntag auf seiner Webseite schreibt. Die Natur sei wie auch in den letzten Jahren sehr früh erwacht und weise aktuell einen Vorsprung von zwei bis vier Wochen auf.
«Mehrere kalte Nächte, mit Temperaturen bereits leicht unter dem Gefrierpunkt, erhöhen die Gefahr für Frostschäden an den Obstkulturen deutlich», sagt Hubert Zufferey, Leiter Produktion beim Schweizer Obstverband in einem Interview gegenüber dem «Schweizer Bauer».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erhöhtes Risiko für Schäden bei Kulturen durch SpätfrostDas Risiko für Schäden durch Spätfrost bei Obstbaumkulturen und Weinbergen ist gestiegen. Im Zuge des Klimawandels werden die Winter immer milder, wodurch die Natur früher erwacht und die Vegetationszeit verlängert wird.
Weiterlesen »
Erhöhtes Risiko für Schäden bei Kulturen durch SpätfrostDer Klimawandel stellt die Natur auf den Kopf – der Spätfrost kann vor allem Obstbaumkulturen und Weinberge eiskalt erwischen.
Weiterlesen »
Spätfrost erhöht Risiko für Schäden bei Obstbäumen und WeinbergenDas Risiko für Schäden durch Spätfrost bei Obstbaumkulturen und Weinbergen ist gestiegen. Im Zuge des Klimawandels werden die Winter immer milder, wodurch die Natur früher erwacht und die Vegetationszeit verlängert wird.
Weiterlesen »
Schäden durch Borkenkäfer steigen deutlichBorkenkäfer haben sich 2023 in den Schweizer Wäldern weiter verbreitet. Das Gesamtvolumen des befallenen Fichtenholzes sei um zehn Prozent gestiegen, teilte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) am Mittwoch mit. Zugenommen haben auch die beobachteten Schadherde.
Weiterlesen »
Schäden in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe durch KI-Analyse vermiedenKünstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und revolutioniert zahlreiche Branchen. Auch in das Geschäft des Kreditversicherers Atradius hat KI inzwischen Einzug gehalten und kommt bei der Bewertung von Risiken und bei der Kundeninteraktion zum Einsatz.
Weiterlesen »
Weltweite versicherte Schäden durch Katastrophen bei 108 Mrd USDWeltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr Schäden im Umfang von 280 Milliarden US-Dollar…
Weiterlesen »