Weltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr Schäden im Umfang von 280 Milliarden US-Dollar…
Weltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr Schäden im Umfang von 280 Milliarden US-Dollar verursacht, dies nach 286 Milliarden Schäden im Jahr 2022.Davon sind Belastungen in Höhe von 108 Milliarden nach zuvor 133 Milliarden versichert gewesen, wie der Rückversicherer Swiss Re am Dienstag mitteilte.
Damit hätten die versicherten Naturkatastrophenschäden das vierte Jahr in Folge die Marke von 100 Milliarden Dollar überschritten, heisst es in der Sigma-Studie weiter. Am teuersten war das Erdbeben in der Türkei und in Syrien mit Schäden von geschätzt 6,2 Milliarden. 2022 hatte besonders Hurrikan Ian in Florida mit hohen Schäden zu Buche geschlagen.
Im vergangenen Jahr hätten aber durch den Klimawandel bedingt zahlreiche, im Vergleich zu Hurrikanen kleinere Unwetter wie Gewitter, Überschwemmungen oder Waldbrände grosse Schäden verursacht. Diese Kategorie führte zu versicherten Schäden von total 64 Milliarden Dollar. Insgesamt erreichte die Anzahl Naturkatastrophen rekordhohe 142 nach 114 im Jahr davor.
Höhere Versicherungsprämien allein könnten das Risiko nicht decken. Das Schadenspotenzial müsse durch Anpassungen reduziert werden, etwa den Bau von Hochwasserschutzanlagen. Gebiete, die für Naturgefahren anfällig seien, sollten nicht besiedelt werden. Swiss Re schätzt, «dass sich angesichts steigender Temperaturen und immer häufigerer und stärkerer Extremwetter die versicherten Schäden in den nächsten zehn Jahre verdoppeln könnten». Das entspräche einer jährlichen Steigerung um gut sieben Prozent und läge in etwa beim oberen Wert der Steigerungen seit 1994. Die Schäden erhöhten sich seitdem um fünf bis sieben Prozent im Jahr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carelink: Nothilfe nach Katastrophen in UnternehmenOb plötzlicher Todesfall, Amoklauf oder eine andere Ausnahmesituation am Arbeitsplatz: Die Stiftung Carelink betreut mit einem Netzwerk von Notfall-Psychologinnen und -Psychologen Firmen-Angestellte nach einem einschneidenden Erlebnis.
Weiterlesen »
Microsoft und Oracle erweitern ihre Partnerschaft, um die weltweite Nachfrage nach Oracle Database@Azure zu...Redmond, Washington, und Austin, Texas, 14. März 2024 (ots/PRNewswire) - Leistungsstarker Cloud-Datenbank-Service jetzt auch in Deutschland und Ankündigung fünf weiterer...
Weiterlesen »
Weltweite Genesungswünsche: Kate und William seien «sehr gerührt»Der Kensington-Palast teilte mit, dass Prinzessin Kate und ihr Ehemann Prinz William die vielen Nachrichten aus aller Welt sehr wertschätzten.
Weiterlesen »
Zurich-CEO Mario Greco: «Schäden durch die globale Erwärmung werden immer teurer»Mario Greco, Konzernchef von Zurich Insurance, sagt, weshalb die Gewinnziele trotz Rekordergebnis nicht angehoben werden – und wie es um seine Zukunft beim grössten Schweizer Versicherer bestellt ist.
Weiterlesen »
Schaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertLiebesbetrüger haben in den letzten drei Jahren im Aargau sehr viel Geld ergaunert. Die Zahlen sind aber rückläufig, wie eine Statistik der Kantonspolizei Aargau zeigt.
Weiterlesen »
Toxische Weiblichkeit: Mit diesem Verhalten schaden Frauen sich selbst und anderenNicht anecken, immer hübsch freundlich bleiben und dafür sorgen, dass es allen anderen gut geht: Das sind für Autorin Sophia Fritz typische Verhaltensweisen von toxischer Weiblichkeit. Sie hat ein unbequemes Thema angepackt – und schont sich dabei selber nicht.
Weiterlesen »