Carelink: Nothilfe nach Katastrophen in Unternehmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Carelink: Nothilfe nach Katastrophen in Unternehmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Ob plötzlicher Todesfall, Amoklauf oder eine andere Ausnahmesituation am Arbeitsplatz: Die Stiftung Carelink betreut mit einem Netzwerk von Notfall-Psychologinnen und -Psychologen Firmen-Angestellte nach einem einschneidenden Erlebnis.

Sie kommen, wenn es nach einer Katastrophe ruhig wird. Das sagen sie bei Carelink. Dann, wenn Rettungskräfte und Polizei gegangen sind. Ihr Bereich sind die seelischen Wunden.

Hat die zuständige Einsatzleitung diese Fragen geklärt, kann sie auf ein Netzwerk von rund 350 Notfallpsychologen und -psychologinnen und sogenannte «Caregiver» zurückgreifen. Der Flughafen Zürich hat Carelink für den Fall eines sogenannten «Grossereignisses» engagiert, etwa eines Amoklaufs. Sie brauchen Sicherheit, und sie brauchen Unterstützung. Autor: Walter Kälin Geschäftsleiter von Carelink Nach einem extremen Erlebnis funktioniert das Gehirn anders. Ein potenziell traumatisches Ereignis könne einen Bruch mit der Zeit darstellen, erklärt Notfallpsychologin Petra Strickner, während sie Kaderangestellte von Swisscom schult. Die Zeitwahrnehmung verändere sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nothilfe erreicht Gaza erstmals vom Meer herNothilfe erreicht Gaza erstmals vom Meer herAm Freitag erreichte das Schiff «Open Arms» mit 200 Tonnen Hilfsgütern Gaza. Bald will zudem die US-Armee einen eigenen Pier erstellen.
Weiterlesen »

Von H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsVon H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsEin angespanntes wirtschaftliches Umfeld lässt europäische Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen.
Weiterlesen »

Wie sich Unternehmen vorbereitenWie sich Unternehmen vorbereitenKünstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen.
Weiterlesen »

3 Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität sichern können3 Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität sichern könnenAuf die Frage, was die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, gibt es keine universelle Antwort. Klar ist jedoch, dass sich der Wandel in der Arbeitswelt für alle Unternehmen gleichermassen stetig fortsetzt und Herausforderungen mit sich bringt.
Weiterlesen »

Deutsche Bank erweitert Betreuung mittelgrosser Unternehmen in der SchweizDeutsche Bank erweitert Betreuung mittelgrosser Unternehmen in der SchweizDie Deutsche Bank will ihre Dienste für mittelgrosse Unternehmen in der Schweiz ausbauen und springt damit in die Lücke, die durch das Verschwinden der Credit Suisse entstanden ist.
Weiterlesen »

Financial Times: Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien...Financial Times: Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien...Prag (ots) - Das tschechische Unternehmen Raylyst des Unternehmers Jan Kamenicek wurde im Rahmen der achten jährlichen Rangliste der Financial Times und des Servers Statista...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:24:41