Sozialhilfeexperte Kaufmann widerspricht Vorwurf der Kostenexplosion

Politik Nachrichten

Sozialhilfeexperte Kaufmann widerspricht Vorwurf der Kostenexplosion
WirtschaftSozialhilfeKosten
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 73%

Markus Kaufmann, Geschäftsführer der Konferenz für Sozialhilfe, distanziert sich in einem Interview mit der NZZ von der Behauptung, die Kosten für die Sozialhilfe in der Schweiz seien zu hoch. Er betont, dass die Ausgaben in diesem Bereich seit 2019 gesunken sind und der Anteil der Bezieher an der Bevölkerung so niedrig wie seit 2005 nicht mehr ist. Während er den Vorwurf, dass erwerbstätige Familien mit tiefen Löhnen schlechter gestellt seien als Familien, die von der Sozialhilfe leben, nicht bestritten, hält er die Idee einer Kürzung der Leistungen für weltfremd. Kaufmann argumentiert, dass die meisten Menschen gerne arbeiten und sich selbstständig fühlen möchten.

Markus Kaufmann, Geschäftsführer der Konferenz für Sozialhilfe , hat sich in einem Interview gegen den Vorwurf gewehrt, die Kosten für die Sozialhilfe in der Schweiz seien zu hoch. Seit 2019 hätten die Ausgaben in diesem Bereich abgenommen, erklärte er in der"NZZ".Der Anteil der Sozialhilfe beziehenden an der Bevölkerung sei mit 2,8 Prozent so tief wie seit 2005 nicht mehr.

Den Vorwurf, dass erwerbstätige Familien mit tiefen Löhnen schlechter gestellt seien als Familien, die von der Sozialhilfe leben, habe er hingegen nicht bestritten. „Es ist leider so, dass man in der Schweiz eine vierköpfige Familie mit einem 100-Prozent-Job in einer Tieflohnbranche nicht mehr ernähren kann“, sagte Kaufmann der Zeitung. Das würde allerdings nicht bedeuten, dass die Sozialhilfe zu hoch sei.

Zuvor hatte die «NZZ» berichtet, dass der Sozialhilfeexperte Urs Mühle einen «Rückbau» der Fürsorge gefordert habe. Er soll argumentiert haben, dass die Sozialhilfe über die Grundsicherung hinausgehe und von der Konferenz für Sozialhilfe weiter ausgebaut werde. Kaufmann habe dem widersprochen und betont, dass es seit den 1990er-Jahren keinen Ausbau gegeben habe.

Im Frühling finden die Neuwahlen des Auslandschweizer-Rats für die Legislaturperiode 2025-2029 statt. Für was sollen sich die künftigen Delegierten einsetzen?Sollte die Schweizer Wirtschaft die globalen Grenzen respektieren, wie es die Umweltverantwortungsinitiative fordert? Oder würde dies dem Wohlstand des Landes schaden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Wirtschaft Sozialhilfe Kosten Schweiz Arbeitsmarkt Lebenshaltungskosten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Kaufmann: «Sozialhilfe-Ausgaben sind seit 2019 rückläufig»Markus Kaufmann: «Sozialhilfe-Ausgaben sind seit 2019 rückläufig»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– Sinner: «Denke im Moment nicht an Doping-Vorwurf»– Sinner: «Denke im Moment nicht an Doping-Vorwurf»Sportlich ist Jannik Sinner bei den Australian Open über jeden Zweifel erhaben. Doch die Doping-Debatte löst sich mit dem Sieg nicht in Luft auf.
Weiterlesen »

Zürichs Sozialhilfe kämpft mit Problemen nach Software-EinführungZürichs Sozialhilfe kämpft mit Problemen nach Software-EinführungDie Stadt Zürich erlebt nach der Einführung der neuen Software Citysoftnet Probleme bei der Sozialhilfe. Ähnlich wie in Bern, wo die Software bereits zu Schwierigkeiten führte, ist in Zürich seit Januar ein normaler Arbeitsalltag kaum möglich. Die Software sollte die Verwaltung der Klienten verbessern, verursacht aber aktuell hohe Arbeitsbelastungen.
Weiterlesen »

Hamas lässt drei weitere Geiseln frei ++ Familien schockiert über Zustand der FreigelassenenHamas lässt drei weitere Geiseln frei ++ Familien schockiert über Zustand der FreigelassenenIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Papa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach begeistert FamilienPapa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach begeistert FamilienDie neue Papa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach ist ein Highlight für Familien mit vielen Attraktionen wie einer großen Rutschbahn mit Zeitmessung und einem erweiterten Kinderbereich. Der Bau kostete 3,4 Millionen Franken und wurde nach Kundenwünschen gestaltet.
Weiterlesen »

Aargauer Familien mit wenig Geld zahlen hohe Steuern – so schneiden die Gemeinden im Schweiz-Vergleich abAargauer Familien mit wenig Geld zahlen hohe Steuern – so schneiden die Gemeinden im Schweiz-Vergleich abIm Aargau bezahlen Familien mit tiefen Einkommen im Verhältnis zu anderen Kantonen hohe Steuern. Für Gutverdienende ist der Kanton attraktiver. Wie die Regierung diese Lücke schliessen will und wo Ihre Gemeinde in der Rangliste steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:16:44