Die neue Papa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach ist ein Highlight für Familien mit vielen Attraktionen wie einer großen Rutschbahn mit Zeitmessung und einem erweiterten Kinderbereich. Der Bau kostete 3,4 Millionen Franken und wurde nach Kundenwünschen gestaltet.
Die neue Papa Moll -Wasserwelt der Therme Zurzach sorgt für grosse Begeisterung bei kleinen und grossen Gästen. Wir stellen Ihnen die Highlights vor.
Bei Papa Moll kann es gut sein, dass Sie augenblicklich in Ihre Kindheit zurückversetzt werden. Die bekannte Kinderbuchfigur gehört zu den Klassikern der zeitgenössischen Comic-Literatur. Schon seit 1952 bringt der gutmütige Glatzkopf Kinderaugen zum Leuchten.Auch die Therme Zurzach hat sich der Kultfigur angenommen – nicht zuletzt deshalb, weil Papa Moll ursprünglich aus Bad Zurzach stammt.
Dass die Papa Moll-Wasserwelt so gut ankommt, ist kein Zufall: Mittels Umfrage haben Gäste den Wunsch nach einer grossen Rutschbahn und einem erweiterten Kinderbereich geäussert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – der neue Kinder- und Familienbereich beeindruckt mit diesen und weiteren Highlights. Erfahren SieAls neuste Attraktion gilt die acht Meter hohe und 61 Meter lange Rutschbahn mit Zeitmessung, die Gross und Klein ein spassiges Rutscherlebnis ermöglicht.
THERME ZURZACH PAPA MOLL FAMILIEN KINDERBEZIECK
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wellness-Therme Fortyseven verzeichnet erneut Rekordzahlen – und erreicht bald einen weiteren MeilensteinGeschäftsführer Franc Morshuis blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Vor allem in den zwei Wochen über die Festtage kam es zu einem grossen Ansturm – und einer rund 30 Meter langen Schlange. Was das Spa für dieses Jahr nun vorhat.
Weiterlesen »
Aqualon-Therme: Zurzacher Stiftung will sich aus Bad Säckingen zurückziehenDie Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden, die seit 2007 die Aqualon-Therme in Bad Säckingen betreibt, möchte sich nun aus Deutschland zurückziehen. Die Zukunft der Therme ist damit ungewiss. Der Bad Säckinger Bürgermeister Alexander Guhl und die Stiftung wollen nun gemeinsam die Möglichkeiten für eine dauerhafte Lösung entwickeln.
Weiterlesen »
Winterblues bekämpfen: Wellness-Wochenende in der Therme ZurzachDer Winter kann aufs Gemüt schlagen. Nehmen Sie sich eine Auszeit und geniessen Sie ein erholsames Wellness-Wochenende in der Therme Zurzach. Von wohltuenden Massagen, besonderen Packages bis hin zu wärmenden Saunagängen – lassen Sie sich in der Therme Zurzach verwöhnen.
Weiterlesen »
«Aqualon» vor dem Aus? Stadt würde durch Verlust der Therme rund 9 Millionen Franken an Umsätzen einbüssenDie Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach und Baden will die Bad Säckinger Therme aufgeben. Eine Schliessung würde die Kurstadt hart treffen. Die Zukunft des «Aqualon» beschäftigte den Gemeinderat an einer Sitzung – an welcher der Geschäftsführer der Therme wortlos den Sitzungssaal verliess.
Weiterlesen »
Weil «Fortyseven»-Betreiberin Therme aufgeben will: Diese Gedanken macht sich Bad Säckingen um die Zukunft des «Aqualon»Weil die Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach und Baden die deutsche Therme aufgeben will, beschäftigt sich der Bad Säckinger Gemeinderat mit der Zukunft des «Aqualon» an einer Sitzung – an welcher der Geschäftsführer der Therme wortlos den Sitzungssaal verliess.
Weiterlesen »
«Papa, die müssen wir retten»: Wie eine Frauenfelder Familie ein sehr krankes Kätzchen adoptierteEs war ein zufälliges Aufeinandertreffen: Ein kleines Büsi sass im Sommerregen auf einer Strasse in Österreich. Dann kamen Vater und Sohn ums Eck und retteten das Leben der Katze. Seit dieser Aktion zählt die Familie fünf Köpfe.
Weiterlesen »