Aargauer Familien mit wenig Geld zahlen hohe Steuern – so schneiden die Gemeinden im Schweiz-Vergleich ab

«Aargauer Familien Mit Wenig Geld Zahlen Hohe Steu Nachrichten

Aargauer Familien mit wenig Geld zahlen hohe Steuern – so schneiden die Gemeinden im Schweiz-Vergleich ab
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Im Aargau bezahlen Familien mit tiefen Einkommen im Verhältnis zu anderen Kantonen hohe Steuern. Für Gutverdienende ist der Kanton attraktiver. Wie die Regierung diese Lücke schliessen will und wo Ihre Gemeinde in der Rangliste steht.

Aargauer Familien mit wenig Geld zahlen hohe Steuern – so schneiden die Gemeinden im Schweiz-Vergleich ab

Ob Rückzahlung oder Senkung: Beides würde den Aargau steuerlich attraktiver machen. Für natürliche Personen ist er im Kantonsvergleich heute durchschnittlich attraktiv. Wobei «durchschnittlich» trügerisch ist, denn für gewisse Steuerpflichtige ist er attraktiver als für andere. Gutverdienende Familien besteuert der Aargau vergleichsweise schwächer als Familien mit tiefen Einkommen.

Für die Beispielfamilie mit zwei Kindern und 60'000 Franken Einkommen lag der Aargau auf Platz 21 der 26 Kantone. Für die gleiche Familie mit 500'000 Franken Einkommen waren hingegen nur zehn Kantone attraktiver. Zu diesem Zweck hat der Regierungsrat zwei Revisionen des Steuergesetzes aufgegleist. Die ersten Änderungen traten am 1. Januar 2025 in Kraft. Familienund einem höheren Maximalabzug für die Kosten der Kinderbetreuung. Ausserdem wurden die Vermögenssteuern gesenkt, was insbesondere Wohlhabenden zugute kommt. Das Stimmvolk muss am kommenden 18. Mai allerdings noch über die Gesetzesrevision abstimmen, weil die SP das Behördenreferendum ergriffen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Privatschulen fordern mehr Geld für Sonderschulkinder: Martina Bircher hegt andere AbsichtenAargauer Privatschulen fordern mehr Geld für Sonderschulkinder: Martina Bircher hegt andere AbsichtenIn der «Rundschau» von SRF platzierten die Privatschulen eine Forderung. Die neue Regierungsrätin verweist auf eine Gesetzrevision und gibt einen Hinweis auf die künftigen Prioritäten der kantonalen Bildungspolitik.
Weiterlesen »

Aargauer Grenzfälle: Durch diese Orte führt eine Kantons- oder Landesgrenze – und das sind die Geschichten dahinterAargauer Grenzfälle: Durch diese Orte führt eine Kantons- oder Landesgrenze – und das sind die Geschichten dahinterEin geteiltes Dorf, eine Grenzstadt ohne Grenzen und ein kleiner Ort mit einst grosser Bekanntheit. Willkommen zu einem weiteren Einblick in die Aargauer Geografie.
Weiterlesen »

Aargauer Nationalrat wechselt von FDP zur GLPAargauer Nationalrat wechselt von FDP zur GLPDer 62-jährige Aargauer Nationalrat Matthias Samuel Jauslin wechselt von der FDP zur GLP. Jauslin begründet den Zeitpunkt seines Wechsels als passend, da die FDP so genügend Zeit habe, die Wahlen 2027 ohne ihn vorzubereiten.
Weiterlesen »

Mehr Aargauer Grenzfälle: Eine «zerstückelte» Stadt und zwei geteilte Orte am Rhein – das ist deren GeschichteMehr Aargauer Grenzfälle: Eine «zerstückelte» Stadt und zwei geteilte Orte am Rhein – das ist deren GeschichteDie Serie geht an die Grenze im Norden und Süden des Kantons. Die geografische Vergangenheit bringt uns zurück bis in die Römerzeit. Warum ist Erlinsbach wohl auf absehbare Zeit geteilt? Im Süden liegt eine Agglomeration mit vielen internen Grenzen, die sich in vier Gemeinden und zwei Kantone aufteilt. Die Geschichte von Augst und Kaiseraugst zeigt, wie die Teilung im Laufe der Jahrhunderte erhalten blieb. Auch Rheinfelden ist durch den Rhein geteilt und hat eine relativ junge gemeinsame Geschichte.
Weiterlesen »

Noch mehr Aargauer Grenzfälle: Eine städtische Landgemeinde, «abgetrennte» Häuser und andere Geschichten vom LandNoch mehr Aargauer Grenzfälle: Eine städtische Landgemeinde, «abgetrennte» Häuser und andere Geschichten vom LandIm letzten Teil dieser Serie geht die Reise unter anderem in den Osten des Kantons. Dazu gibt es einige Sonderfälle vom Land und einen kleinen Bonus.
Weiterlesen »

Hexenkessel, Innovationen und eine friedliche Übernahme: Die Aargauer Wunschschlagzeilen unserer LeserHexenkessel, Innovationen und eine friedliche Übernahme: Die Aargauer Wunschschlagzeilen unserer LeserWelche Schlagzeile aus der Region würden Sie 2025 gerne lesen? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt. Eine Übersicht über die gesammelten Wunschtitel – und fünf fiktive News im Detail.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 20:07:06